Sommerkick in Leverkusen
wöchentlich
Felix Amrhein und Jakob Lexa sprechen mit ihren Gästen in drei verschiedenen Formaten über den 1. FC Nürnberg. Egal ob aktuelles Spielgeschehen, Gegneranalyse, Statistiken, Frauenfußball, Jugendarbeit oder Geschehnisse abseits des Platzes, hier kommt in Zusammenarbeit mit Clubfans United alles auf den Tisch.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
1:04:15Sommerkick in Leverkusen
24. Apr 2019Moderatoren
Thema der Episode
Am Karsamstag hätte der 1. FC Nürnberg den Relegationsplatz erobern können stattdessen gab es eine 0:2-Niederlage gegen Bayer Leverkusen. Wieso der FCN womöglich eine Chance hätte haben können aber im Prinzip doch keine hatte, bespricht Felix Amrhein mit seinen Gästen Marcus Schultz und Max Roßmehl. Darüber hinaus geht es um die Lizenzerteilung, ein Interview Michael Köllners beim BR und natürlich um das bevorstehende Heimspiel gegen den FC Bayern.
Der FCN präsentierte sich bei sommerlichen Temperaturen, gegen eine in der ersten Halbzeit recht einfallslose Werkself, wie in den ersten Spielen unter Boris Schommers. Hinten stand man ausgezeichnet, zur Not gab es Mathenia und nach vorne ging nichts. Dafür fiel am Ende eben doch noch das Gegentor. So zumindest der erste Eindruck. Bei genauerem Hinsehen, konnte man durchaus einen Fortschritt erkennen. Der Glubb versuchte mit einem gewissen Spielwitz zu kontern, stand sich aber oft selbst am meisten im Weg. Wie der FCN in Leverkusen womöglich erfolgreich hätte sein können, hört ihr im neuen Podcast.
Shownotes
Analyse: Zu viele schlechte Entscheidungen (Clubfans United)
Hoffnung machen nur andere – Club verliert bei Bayer (Clubfans United)
Interview Michel Köllner (Blickpunkt Sport)
Durch signifikant positives Eigenkapital: Lizenz ohne Auflagen und Bedingungen (fcn.de)
Total beglubbt | Fußball |
17:57Gegnergespräch: VfB Stuttgart
5. Dez 2019Moderatoren
Thema der Episode
Der VfB Stuttgart ist hervorragend in die Saison gestartet und befindet sich nun trotz Platz 3 in einer Krise. 5 der letzten 7 Spiele wurden verloren. Woran liegt der aktuelle Misserfolg? VfB-Fan Sarah (Brustringtalk) erklärt es im aktuellen Gegnergespräch.
Der Beginn der Misere fiel mit der Verletzung von Daniel Didavi zusammen. Ist sein Ausfall der Grund für den fehlenden Erfolg? Während Didavi gegen Nürnberg vor dem Comeback steht, fehlt Kapitän Marc Oliver Kempf aufgrund einer Rotsperre. Wie wichtig ist der Innenverteidiger für das System unter Tim Walter und wie sieht das eigentlich aus? Einige Niederlagen setzte es gegen Kellerkinder. Ruht sich der VfB zu sehr auf seinem Talent aus? Ihr erfahrt es im Podcast.
Shownotes
Total beglubbt | Fußball |
39:20Nürnberg stürzt auf Relegationsplatz
1. Dez 2019Moderatoren
Thema der Episode
Erneut spielt der 1. FC Nürnberg zu Hause alles andere als zweitligawürdig und verliert so am Ende vollkommen verdient gegen Wehen Wiesbaden. Wo es diesmal haperte und wieso der Glubb nicht wie erhofft um den Aufstieg sondern gegen den Abstieg spielt, bespricht Felix Amrhein mit Simon Strauß und Stefan Helmer (Clubfans United). Dabei stellen sich verschiedene Fragen: Ist Hanno Behrens der Kapitän, den der FCN aktuell benötigt? Hat Robert Palikuca die Mannschaft zu sehr umgebaut? Was kann der 1. FC Nürnberg unternehmen um einen Abstieg in die 3. Liga zu verhindern?
Shownotes
Heimpleite gegen den Tabellenletzten – Der Club im freien Fall in Richtung Liga 3 (Clubfans United)
Analyse: Frühe Wirkungstreffer, wenig Präzision #FCN #FCNSVWW (Clubfans United)
Total beglubbt | Fußball |
22:56Gegnergespräch: SV Wehen Wiesbaden
27. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Aufsteiger Wehen Wiesbaden steht tief im Tabellenkeller und doch nur 5 Punkte hinter dem 1. FC Nürnberg. Nachdem der Saisonstart komplett schiefging, berappelten sich die Hessen zur Mitte der Hinrunde. Man blieb 5 Spiele in Folge ungeschlagen, schlug unter anderem den VfB Stuttgart und holte einen Punkt gegen Spitzenreiter HSV. Zuletzt war vom Aufwärtstrend jedoch nicht mehr viel zu sehen. Die Leistung im letzten Spiel gegen Holstein Kiel warf die Frage nach der Zweitligatauglichkeit wieder auf. Wo steht die Mannschaft von Rüdiger Rehm nach einem Drittel der Saison? Felix Amrhein erfährt es im neuen Gegnergespräch von Gunnar (Niemals Erste Liga-Podcast, Stehblog).
Wieso schafft Wiesbaden es nicht eine Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden? Warum ist die zwischenzeitlich gute Defensive gegen Kiel ein einziger Hühnerhaufen gewesen? Wie abhängig ist man von Manuel Schäffler, der 10 der 17 Wiesbadener Tore geschossen hat? Was würde ein erneuter Abstieg für den Verein bedeuten, nachdem man die 3. Liga nach 10 Jahren gerade erst verlassen hat? Und wie macht sich eigentlich FCN-Leihgabe Törles Knöll?
Shownotes
Rehm denkt schon ans neue Jahr (kicker)
Sportchef Hock: “Uns fehlt die Balance zwischen der Offensive und Defensive” (kicker)
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
48:38Nullnummer im Frankenderby
25. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Mit Neutrainer und Geburtstagskind Jens Keller an der Seitenlinie, startete der 1. FC Nürnberg in den 265. Vergleich mit dem Nachbarn aus Fürth. Es wurde ein Spiel an das sich wohl schon in wenigen Wochen niemand mehr erinnern wird. Felix Amrhein und Felix Völkel haben sich dennoch darüber unterhalten. Welche Erkenntnisse lieferte der Auftritt am Ronhof?
Ist beim Glubb nun wieder alles in Butter oder wäre ein Sieg nach dem möglichen Treffer durch Iuri Mendeiros in der Schlussminute dann doch zu viel des Guten gewesen? Felix und Felix sind sich einig, dass beim FCN zwar so manches besser als zuletzt aber eben noch lange nicht gut war. Es liegt viel Arbeit vor Keller und der Mannschaft. Dafür genügt am Ende des Tages ein einfacher Blick auf die Tabelle.
Shownotes
Punkteteilung im Derby (Clubfans United)
Match Report (Whoscored)
Match Centre (Whoscored)
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
59:59Ratlosigkeit beim Glubb
11. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld war der bisherige Tiefpunkt einer enttäuschenden Saison beim 1. FC Nürnberg. Schonungslos deckte der neue Ligaspitzenreiter alle Unzulänglichkeiten des FCN auf. Die “Erlösung” von Damir Canadi? Verpufft. Stattdessen Fragezeichen, Schweigen, Ratlosigkeit. Auch uns fehlen immer noch ein wenig die Worte. Trotzdem machen sich Felix Amrhein, Alexander Endl (Clubfans United) und Jakob Lexa auf die Suche und landen schnell bei Themen die nicht mit dem Bielefeldspiel zusammenhängen.
Begann das Problem bereits nach der Entlassung von Michael Köllner? Wollte erst der Verein mit der Zäsur aller handelnden Personen, dann Robert Palikuca bei der Zusammenstellung des Kaders und letztlich Canadi bei der Etablierung einer neuen Mannschaftshierarchie zu viel für einen Sommer? Wo muss der noch unbekannte neue Trainer ansetzen damit aus dem Glubb kein Ingolstadt 2.0 wird? Wir haben uns Gedanken gemacht.
Shownotes
1:5! Ab heute (weiß es jeder): Saisonziel Klassenerhalt (Clubfans United)
Club in der Krise: Neuer Trainer soll am Mittwoch kommen (nordbayern)
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
16:21Gegnergespräch: Arminia Bielefeld
7. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Arminia Bielefeld galt vor der Saison als Geheimfavorit im Aufstiegsrennen. Dass die Mannschaft von Uwe Neuhaus eine starke Runde spielt, ist mittlerweile längst kein Geheimnis mehr. Doch wie kam es dazu, dass aus einer Mannschaft, die vor einem Jahr noch im Tabellenkeller anzutreffen war, ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat wurde? Felix Amrhein fragt bei Arminia-Fan Paul im neuen Gegnergespräch nach.
So ganz aus der Kalten kam der Höhenflug der Arminen nicht. Dafür war die Rückrunde der Vorsaison einfach zu überzeugend. An welchen Knöpfen hat Neuhaus gedreht um Bielefeld zu einem Spitzenteam zu formen? Blickt man ein wenig weiter in die Vergangenheit musste man auf der Alm fürchten zur Fahrstuhlmannschaft zwischen Liga 2 und 3 zu werden. Mit welchen Kniffen gelang es sich dieses Szenario zu ersparen? Im medialen Fokus stehen mit Andreas Voglsammer und Fabian Klos derzeit zwei Stürmer. Doch wie groß ist ihr Anteil am Erfolg? All diese Fragen bekommt ihr im aktuellen Gegnergespräch beantwortet.
Shownotes
Arminia-Coach Neuhaus über Voglsammer und Klos: “Der Unterschied” (kicker)
»Uns gefällt es da oben« (Westfalen-Blatt)
Mitfavorit? »Es scheint so« (Westfalen-Blatt)
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
1:08:18Canadis Entlassung – Powerpoint ist nicht genug
5. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Damir Canadi wurde beim 1. FC Nürnberg von seinen Aufgaben entbunden. War es die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt? Felix Amrhein diskutiert mit Alexander Endl und Stefan Helmer (beide Clubfans United) darüber.
Was ist Canadi in Nürnberg am Ende zum Verhängnis geworden? War es sein Auftreten gegenüber den Medien oder ausbleibender Erfolg? Welche Rolle spielte der Umbruch im Sommer? Hat Robert Palikucas Standing im Verein und bei den Fans durch die Entlassung seines Wunschtrainers Schaden genommen?
Wie muss ein Wunschtrainer für den Glubb eigentlich gestrickt sein? Und wie wichtig sind Kommunikation nach außen, Menschenführung und andere “Soft Skills” neben dem eigentlichen Handwerk? Außerdem geht es darum wohin die Reise für den FCN in dieser Saison noch führen kann und wie es um die Fanstimmung aktuell bestellt ist.
Shownotes
Club und Damir Canadi gehen getrennte Wege (fcn.de)
Nichts ist enttäuschender als das bewiesene Vorurteil – Zur Entlassung von Damir Canadi (Clubfans United)
Nach Canadi-Aus beim Club: Jetzt ist Palikuca gefordert (Nürnberger Zeitung)
Total beglubbt | Fußball |
1:04:26Verdiente Pokalblamage in Kaiserslautern
1. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Am Ende sprach alle Welt nur darüber, dass Enrico Valentini, aufgrund der bitteren Verletzung von Patric Klandt, im Elfmeterschießen zwischen den Pfosten stand. Was der 1. FC Nürnberg bis dahin über 120 Minuten im Pokalduell mit dem 1. FC Kaiserslautern angeboten hatte, sollte jedoch keinesfalls unter den Tisch fallen. Viel zu ungenügend war die Leistung gegen einen kriselnden Drittligisten. Und hätte deren Torhüter in der 89. Minute kein Geschenk verteilt, wäre der Glubb nach 90 Minuten völlig zu recht ausgeschieden. Felix Amrhein, Marcus Schultz und Max Roßmehl sprechen über einen Abend zum Vergessen, der leider ein Sinnbild der Saison ist.
Der FCN verteilte hinten zwei Geschenke und war nach vorne komplett ideenlos. Auf dem Platz stimmten weder die Abstände noch die Spielanlage. Es war ein verheerendes Urteil, das man nach dem Pokalauftritt fällen musste. Damir Canadi gerät zunehmend unter Druck. Was lief schief in Kaiserslautern? Was hätte man auf dem Betzenberg anders machen müssen? Wie lange kann Palikuca noch an Canadi festhalten? All das diskutieren wir im neuen Podcast.
Shownotes
Analyse: Unglücklich in der Entstehung, verdient im Resultat #FCN #FCKFCN (Clubfans United)
Harmlos raus (Clubfans United)
Total beglubbt | Fußball |
17:36Gegnergespräch: VfL Bochum
1. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Der VfL Bochum empfängt am Montag den 1. FC Nürnberg zum nächsten Krisengipfel. Während sich die Bochumer unter der Woche im DFB-Pokal teuer verkauften, schied der FCN in Kaiserslautern verdient aus. In der Liga sind die Vorzeichen umgekehrt. Nürnberg präsentiert sich als graue Maus, während der VfL tief im Abstiegskampf steckt. Wieso das so ist, erfährt Felix Amrhein im Gegnergespräch von Moritz (Immer wieder VfL!).Darin geht es unter anderem um den Trainerwechsel und die Hoffnungen die mit Thomas Reis verbunden sind. Außerdem spricht Moritz über die Einstellung der Mannschaft und seine Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wende im Laufe der Saison.Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
29:59Gegnergespräch: 1. FC Kaiserslautern
29. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Beim 1. FC Kaiserslautern knackt es hinten, mittig und vorne im Gebälk und das nicht nur auf dem Rasen. Während die Roten Teufel in der Liga nur den eigenen Fans einen Schreck einjagen, demontiert sich in der Führungsebene ein ganzer Verein selbst. Felix Amrhein spricht mit Kaiserslautern-Fan Christina über die aktuelle Situation am Betzenberg.
Warum kassiert die Mannschaft auswärts quasi immer drei Gegentore? Wieso gewinnt man zu Hause trotz anständiger Defensive keine Spiele? Ist der Trainerwechsel von Sascha Hildmann zu Boris Schommers wirkungslos verpufft? Diese Fragen treiben die Lauterer aktuell um. Christinas Bestandsaufnahme ist fatal für Fans des FCK. Weit schwerer wiegt jedoch die Krise in der Führungsebene. Nach der Ausgliederung sollte mit dem “Lauterer Modell” alles besser werden. Nun haben etliche Fans das Gefühl, dass ihr Verein geradewegs gegen die Wand gefahren wird. Der zentrale Name in einem unfassbaren Schmierentheater ist Flavio Becca. Was in den letzten anderthalb Jahren rund um den Betzenberg geschah, fasst Christina für euch zusammen.
Shownotes
Aktuelle Podcasts
-
Total Clearance
Der Tag der Marathonthriller
12:46 -
Triple Double
Wizards überraschen die Sixers
8:09 -
Knappencast
Später Sieg gegen die Eisernen
20:49 -
Anwurf!
WM, EM & HBL
49:38 -
BuLiSpecial
#SGEBSC: Die Diva kehrt zurück
13:46 -
Plattsport
schalkig & anuniont
2:13:35 -
Calcio siamo noi
Wende in der Serie A | Inter verdrängt Juventus von Platz 1!
1:17:05 -
Faktlos
Horst Hruprecht
58:18 -
Weserfunk
Weserfunk 104 #Paderburn
1:39:06 -
96Freunde
Kampfspiel
47:38
Beliebte Podcasts
Zeitlose Podcasts
-
Winter Games
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Winter Games
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Winter Games
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Winter Games
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Radsport
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
35:52 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07