Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Soul Millerntor x Reeperbahn Festival

Der „St. Pauli POP“ Podcast beleuchtet alle Spiele des FC St. Pauli im DFB-Pokal und der 2. Bundesliga, sowie das was den Klub noch ausmacht: die Popkultur rund um die Reeperbahn und das Viertel.
Zusammen mit meinen Co-Hosts und Gästen spreche ich über den Stadtteil, Fußball und POP-Kultur – Konzerte, Musik, Kunst und Events auf dem Kiez und beim FC St. Pauli stpop.substack.com
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
St. Pauli POP | Fußball |
Soul Millerntor x Reeperbahn Festival
18 Sep 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Es gibt Wochen, die sind so aufgeladen, dass sie einfache Gemüter einfach davon fegen (Kiel).
Stone Foundation, Heimspiel gegen die KSV, Reeperbahn Festival - eine Woche mit Druck in der Luft.
Willi und Erik geben euch ihre Tipps für Konzerte und den Rückblick auf den magischen Heimsieg...
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Die große H-Serie: Hansa, Homburg, HSV
6 Dec 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Aufreger-Derby oder aufregendes Derby? — Ganz schön viele Aufreger derzeit rund um den #FCSP:
* #HSV: Irreguläre-Tore-Aufreger
* Nord: Brux-Netz-Aufreger
* Süd: Stadionverbot-jetzterstrecht-Pyro-Aufreger
* Haupt: Vlogger, der Quatsch labert Aufreger (wobei ich das immer wieder lustig finde, wie Verwerter-affin viele bei uns sind
* Gegengerade: 2 Punkte verschenkt Aufreger
* Homburg: Gelbe-statt-Rote-Karte-Aufreger
Hab ich was vergessen?
Gebt uns bitte gerne Feedback per Kommentar oder Mail.Wenn euch unser Podcast gefällt, leitet ihn gerne weiter. Oder kauft uns n Bier für die spröden Stimmbänder.
Eigentlich wollten Markus und ich einen - unseren ersten - Remote-Podcast aufnehmen. Leider ist das gehörig in die Hose gegangen. Deswegen habe ich eich einen Solo-Zwischenruf über Riverside.fm aufgenommen: das Ergebnis hört ihr hier.
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Aufregende Wochen: Hansa, Homburg, HSV
6 Dec 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Aufreger-Derby oder aufregendes Derby? — Ganz schön viele Aufreger derzeit rund um den #FCSP:
* #HSV: Irreguläre-Tore-Aufreger
* Nord: Brux-Netz-Aufreger
* Süd: Stadionverbot-jetzterstrecht-Pyro-Aufreger
* Haupt: Vlogger, der Quatsch labert Aufreger (wobei ich das immer wieder lustig finde, wie Verwerter-affin viele bei uns sind
* Gegengerade: 2 Punkte verschenkt Aufreger
* Homburg: Gelbe-statt-Rote-Karte-Aufreger
Hab ich was vergessen?
Gebt uns bitte gerne Feedback per Kommentar oder Mail.Wenn euch unser Podcast gefällt, leitet ihn gerne weiter. Oder kauft uns n Bier für die spröden Stimmbänder.
Eigentlich wollten Markus und ich einen - unseren ersten - Remote-Podcast aufnehmen. Leider ist das gehörig in die Hose gegangen. Deswegen habe ich eich einen Solo-Zwischenruf über Riverside.fm aufgenommen: das Ergebnis hört ihr hier.
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Nur der FC St. Pauli (Derby verkehrt)
27 Nov 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Selten ist der FC St. Pauli als klarer Favorit in ein Hamburger Derby gegangen - so ganz wohl fühle ich mich nicht damit; muss ich zugeben.
Nach den so unterschiedlichen und phasenweise ähnlichen Siegen des HSV gegen Braunschweig und des FC St. Pauli bei Hansa Rostock (jeah!) in denen beide ihre Klasse aufblitzen und Chancen liegen ließen, nur um am Ende doch ins Schwimmen zu geraten (die Ostsee hat nur sechs Grad gerade!),
Oliver (HSV Podcaster) und Erik mit Willi (beide FCSP Podcaster mit Nordkurvenhintergrund) treffen sich zum 2. Mal in diesem Herbst zu einer HHer Blutgrätsche bei Oliver im Laden (lustigerweise in der Schanze).
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Treffer versenkt! #HROFCSP
27 Nov 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
“Mutti, Mutti, mir gehts gut, weisst nicht was Dein Sohn so tut; ham die Kogge versenkt, drei Tore eingeschenkt - Mutti, mir gehts gut”
Vor vielen Jahren nahm ich meine damals noch kleine Tochter mit ans Millerntor. Gegen welchen Gegner, habe ich vergessen; was ich aber immer erinnnern werde ist, wie das kleine Wesen nach dem Spiel zuhause ankam und stolz berichtete: “Mami, ich hab eine Bierdusche bekommen”. Unter der Dusche fing die dann an zu singen. Die Chants, die sie am Nachmittag gehört hatte. Als sie laut “Mutti, Mutti, mir gehts gut” sang, ging mir das Herz auf.
Spiele gegen Rostock sind besonders. Fabian Boll hat mal nach einer Anreise nach Rostock erzählt, dass kurz hinter der Grenze (nach MVP) bereits die Hassgesten starteten, Steine flogen und die ganze Mannschaft begriff: das hier ist ernst.
Er war geschockt, wie wir alle das immer wieder sind. Darüber wie offenkundig dort Nazis das Geschehen beherrschen, wie egal das den meisten in der Stadt und bei Hansa ist; wie gleichgültig das Medien, Politik und der Rest der Gesellschaft hinnehmen.
Vor 12 Jahren siegte eine Mannschaft aus St. Pauli das letzte Mal an der Ostsee. Mahir Saglik war Man of the Match und Morena, Kalla und Gunesch standen noch in unserer Viererkette rum.
Wie damals haben wir drei eingeschenkt und es phasenweise unnötig spannend gemacht. Wie damals war das kein einfacher Sieg einer Fußballmannschaft, sondern ein politisches Statement: der Sieg selbst, unsere Fans, die trotz Doppelschikane von Polizei und Hansa diese gefährliche Reise auf sich nehmen.
Mir war der Sieg gegen Rostock fast wichtiger als der nun (hoffentlich) folgende gegen den hsv. Derbysiege sind ja auch öfter.
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Seenotrettung ist kein Verbrechen!
13 Nov 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Sie ist ein wenig untergegangen, die Aktion des Millerntors, des FC St. Pauli und seiner Supporter für Seenotrettung; überschattet vom Polizeieinsatz im Gästeblock.
Ein Grund für mich, dieses Thema in einen Podcast-Zwischenruf zu packen; auch weil das Thema mich als Segler und Nachfahren von Fischern persönlich berührt.
Links zu Themen im Podcast:
* Aktion “sicherer Hafen”, die einen Restart gebrauchen könnte: https://www.stpaulinu.de/seenotrettung-macht-hamburg-zum-sicheren-hafen/
Auswahl an Organisationen, die eure Spende benötigen:
* Sea Watch - https://sea-watch.org/spenden/
* Mission Lifeline - https://mission-lifeline.de/spenden/
* Ärzte ohne Grenzen - https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/online-spenden
Jetzt auf See und dann kein Schiff
Meine eigenen Erfahrungen zum Thema Seenot sind vergleichsweise lütt und nicht mit dem Horror zu vergleichen, den migrierende Menschen auf dem Mittelmeer erleben. Mein eigenes Erleben sensibilisiert mich jedoch - und deswegen will ich dir davon erzählen:
Ich erinnere mich noch sehr gut an den ersten Seenot-Moment in meinem Leben: wir segeln zu dritt auf der Nordadria als von Lee eine schwarze Wand aufzieht. Das Grosssegel bekommen wir gerade noch runter, die Fock, ohnehin schon eine kleine Solent Jib, reißt als 12 Windstärken in unser Rigg knallen. Wir sind urplötzlich nur noch einen kleinen weiteren Riss von einer Seenot entfernt, mitten auf der kochenden Adria mit einem kaputten Vorsegel und einem kaum laufenden Diesel.
Als ich die Funke anschmeisse, höre ich auf Kanal 16 lauter Mayday-Rufe; nur deswegen setze ich selbst keinen ab. Das verzweifelte Rufen eines Jungen auf einer schwedischen Yacht klingt mir heute noch in den Ohren. Nach alter Tradition nehmen wir unsere persönlichen Papiere an uns, damit wir später identifiziert werden können, falls wir das Schiff verlieren und kämpfen uns 12 Stunden durch den nicht nachlassenden Sturm.
Ich kann meiner inneren Tankanzeige zusehen, wie mein Körper in der nassen und zehrenden Umgebung an Kraft verliert. Viel länger hätten wir nicht durchgehalten, als wir in Mali Losin Schutz in einer Bucht finden.
Die raue, aufgewühlte See lässt im gesündesten Selbstvertrauen einen kalten Horror entstehen, den sich Landratten einfach nicht vorstellen können.
Dabei lag zwischen uns und dem Untergang noch eine seegängige Jacht, und eine Seenotrettungsorganisation, die uns ohne zu zögern einen Hubschrauber aus Pula geschickt hätte; ich kann also nur schwach erahnen, was es heißt, entkräftet, durstig und am ganzen Wesen klamm an einem Stück Plastik treibend, sich dieser Hoffnung fressenden Kraft gegenüber zu sehen.
Meine Vorfahren waren Fischer aus einem kleinen Dorf an der Elbe; in früheren Zeiten war es normal, Verwandte und ganze Männergenerationen an die Nordsee zu verlieren. Vielleicht entstammt dieser Erfahrung mein tiefer Respekt gegenüber Seenotretter_innen und dem Kodex, der auf See alle Menschen gleich macht. Denn das sind wir alle, die wir auf den Meeren fahren – im Angesicht der grauen, Lebenskraft saugenden See. - via Blogfrei Blog
Seenotrettung ist kein Verbrechen sondern menschliche Pflicht; jahrtausendealt.
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Hamburger Dominanz
8 Nov 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Von Zeit zu Zeit (hoffentlich öfter) treffen sich Oliver und Erik, jeweils HSV und FCSP Podcaster zu einer gemeinsamen Session. Und schnacken einen aus: Über Hamburg, die Bundesliga und den Fußball in unserer Stadt.
Der FCSP hat einen magischen Lauf. Die klare Nummer eins der Stadt und der Liga. Zeit, auch für die Raute, die "Hamburger Blutgrätsche" auszupacken. Das spannende Duell um die Vorherrschaft in der Hansestadt begleiten eure Hosts Oliver (HSV) und Erik (FCSP) mit ihren Gästen.
Heutiger Gast: Willi DJ und Podcaster aus HH-St. Pauli
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Auswärts in Zwolle
21 Oct 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Moin St. Pauli.
wenige Stunden vor dem Auswärtsspiel in Paderborn, meldet sich unser Podcast von ein wenig weiter weg: aus Zwolle in den Niederlanden.
Nun, nicht der ganze Podcast - Erik blieb in Corona-Quarantäne zuhause; aber Willi und Markus melden sich vom Erstliga-Frauenfußball-Spiel Zwolle PEC gegen Alkmaar.
Vor knapp 2.000 Zuschauer:innen zeigt Holland, was es in punkto Support seiner Fußballfrauen uns voraus hat.
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Incredibile St. Pauli - 6 anni di chiacchiere da tribuna
12 Oct 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Markus war in Italien, Willi weilt gerade in Rom. Wir starten also italienisch in unseren Jubi-Popcast.
Zum 6-jährigen Jubiläum des ST. POP Podcast treffen wir uns bei Hamburger Herbstwetter an Günter Mast seinem Schreibtisch und podcasten wie junge Hüpfer.
Links:
1000 Dank an unsere Bierausgeber & Pop-Supporter - supporte auch Du (jetzt dauerhaft 20% “billiger”: https://stpop.substack.com/6Jahre
Unsere erste Podcast-Folge - die Nullnummer aus 2017:
Zusammenfassung des Podcasts
Der Podcast "STPOP-6jahre" ist eine nostalgische Reise durch die Geschichte des FC St. Pauli, die Rolle des Podcasts als Therapie und die Leidenschaft für Bier. Hier sind die Shownotes und das Inhaltsverzeichnis:
1. **Die Anfänge des Podcasts**: Die Moderatoren erinnern sich an die Anfänge des Podcasts vor sechs Jahren, als sie als junge, gelangweilte Sankt-Pauli-Fans begannen[1].
2. **Die Rolle des Podcasts als Therapie**: Ein Moderator spricht darüber, wie der Podcast für ihn eine Form der Sprachtherapie ist, da er stottert[1].
3. **Diskussion über Bier**: Die Moderatoren diskutieren über verschiedene Biere, darunter Pilsenuhrquell und Tannenzepfle, und ihre Herkunft[1].
4. **FC St. Pauli**: Die Moderatoren sprechen über den FC St. Pauli und seine Spiele, einschließlich eines kürzlichen Freundschaftsspiels gegen Werder Bremen. Sie diskutieren auch über die möglichen Hindernisse für den Aufstieg des Teams, wie Verletzungen und finanzielle Schwierigkeiten[1].
5. **Diskussion über Spieler**: Die Moderatoren diskutieren über verschiedene Spieler, darunter Mauridis und Ante Budimir. Sie sprechen auch über die Leihspieler Fynn Bartels und Max Kruse[1].
6. **Diskussion über den FC Köln**: Die Moderatoren sprechen über den FC Köln und seine Trainer[1].
7. **Besuch in Italien**: Ein Moderator spricht über seinen kürzlichen Urlaub in Italien, einschließlich eines Besuchs im Alfa Romeo Museum und im Museum für nationale Autokultur in Turin[1].
8. **Musik und Emotionen**: Der Podcast endet mit einer tiefgründigen Diskussion über Musik und Emotionen. Ein Moderator empfiehlt das Lied "Will Is Gone" von Luther Ellison und spricht über dessen Einfluss auf ihn während emotionaler Zeiten[1].
Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Hauptthemen des Podcasts. Jedes Thema bietet eine einzigartige Perspektive und trägt zur Gesamtdiskussion bei, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.
In diesem Podcast handelt es sich um einen Jubiläums-Podcast, der anlässlich des sechsten Jahrestages der Aufnahme des ersten Podcasts erstellt wurde. Die Gastgeber sprechen über verschiedene Themen, darunter Fußball, insbesondere den FC St. Pauli, sowie ihre Erfahrungen in Italien, insbesondere in Turin. Sie diskutieren auch die Rivalität zwischen den Städten Bergamo und Brescia und die kulturelle Aufgabe, Kulturhauptstadt zu sein. Der Podcast beinhaltet außerdem humorvolle Anekdoten und Gespräche über Autos und Zweiräder in Italien.
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Podcast-Jubiläum - 6 anni di chiacchiere da tribuna
12 Oct 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Markus war in Italien, Willi weilt gerade in Rom. Wir starten also italienisch in unseren Jubi-Popcast.
Zum 6-jährigen Jubiläum des ST. POP Podcast treffen wir uns bei Hamburger Herbstwetter an Günter Mast seinem Schreibtisch und podcasten wie junge Hüpfer.
Links:
1000 Dank an unsere Bierausgeber & Pop-Supporter - supporte auch Du (jetzt dauerhaft 20% “billiger”: https://stpop.substack.com/6Jahre
Unsere erste Podcast-Folge - die Nullnummer aus 2017:
Zusammenfassung des Podcasts
Der Podcast "STPOP-6jahre" ist eine nostalgische Reise durch die Geschichte des FC St. Pauli, die Rolle des Podcasts als Therapie und die Leidenschaft für Bier. Hier sind die Shownotes und das Inhaltsverzeichnis:
1. **Die Anfänge des Podcasts**: Die Moderatoren erinnern sich an die Anfänge des Podcasts vor sechs Jahren, als sie als junge, gelangweilte Sankt-Pauli-Fans begannen[1].
2. **Die Rolle des Podcasts als Therapie**: Ein Moderator spricht darüber, wie der Podcast für ihn eine Form der Sprachtherapie ist, da er stottert[1].
3. **Diskussion über Bier**: Die Moderatoren diskutieren über verschiedene Biere, darunter Pilsenuhrquell und Tannenzepfle, und ihre Herkunft[1].
4. **FC St. Pauli**: Die Moderatoren sprechen über den FC St. Pauli und seine Spiele, einschließlich eines kürzlichen Freundschaftsspiels gegen Werder Bremen. Sie diskutieren auch über die möglichen Hindernisse für den Aufstieg des Teams, wie Verletzungen und finanzielle Schwierigkeiten[1].
5. **Diskussion über Spieler**: Die Moderatoren diskutieren über verschiedene Spieler, darunter Mauridis und Ante Budimir. Sie sprechen auch über die Leihspieler Fynn Bartels und Max Kruse[1].
6. **Diskussion über den FC Köln**: Die Moderatoren sprechen über den FC Köln und seine Trainer[1].
7. **Besuch in Italien**: Ein Moderator spricht über seinen kürzlichen Urlaub in Italien, einschließlich eines Besuchs im Alfa Romeo Museum und im Museum für nationale Autokultur in Turin[1].
8. **Musik und Emotionen**: Der Podcast endet mit einer tiefgründigen Diskussion über Musik und Emotionen. Ein Moderator empfiehlt das Lied "Will Is Gone" von Luther Ellison und spricht über dessen Einfluss auf ihn während emotionaler Zeiten[1].
Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Hauptthemen des Podcasts. Jedes Thema bietet eine einzigartige Perspektive und trägt zur Gesamtdiskussion bei, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.
In diesem Podcast handelt es sich um einen Jubiläums-Podcast, der anlässlich des sechsten Jahrestages der Aufnahme des ersten Podcasts erstellt wurde. Die Gastgeber sprechen über verschiedene Themen, darunter Fußball, insbesondere den FC St. Pauli, sowie ihre Erfahrungen in Italien, insbesondere in Turin. Sie diskutieren auch die Rivalität zwischen den Städten Bergamo und Brescia und die kulturelle Aufgabe, Kulturhauptstadt zu sein. Der Podcast beinhaltet außerdem humorvolle Anekdoten und Gespräche über Autos und Zweiräder in Italien.
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
St. Pauli POP | Fußball |
Unfassbares St. Pauli
5 Oct 2023Podcast abonnieren
FußballSt. Pauli POPThema der Episode
Generated Shownotes
Chapters
0:00:09 Begrüßung im Taverna Plaka0:03:00 Simon Zoller als potenzieller Torjäger0:05:54 Souveräner Auftritt gegen Berlin, überzeugende Leistung0:06:19 Bundesliga-Duell zwischen Dortmund und Schalke0:13:42 Begeisterung über ein qualitativ hochwertiges Gerät0:15:10 Kritik an Sport1 und schlechte Moderation0:18:45 Schiffsfahrt mit gemütlicher Zeit unter Deck0:19:08 Bestellung im Alexy und Rotwein-Malheur0:21:36 Frauenfußballspiel in Holland geplant0:26:12 Diskussion über den Schiedsrichter Aytekin0:30:21 Kritik am Video Assistant Referee (VAR)0:32:53 Simon Zoller und Simon Hartl - Größenunterschied0:35:42 Die Hoffnung auf den Herbstmeistertitel0:39:32 Ironman in Deutschland - Lauf, Schwimmen, Fahrradfahren0:43:31 Lustige Begegnung mit dem griechischen Nationaltrainer0:44:20 Kurzer Einblick in seine Leistung0:47:44 Spekulation über Vererbung von Dauerkarten und lustige Dialoge0:49:44 Diskussion über alkoholfreie Getränke0:57:59 Ein vielseitiger Schuppen für Musik und Küche1:05:58 Rabatte und Leibchen bei Matthias von Baretta
Long Summary
In der heutigen Folge sprechen wir über verschiedene Themen. Zunächst berichten wir von unserem Besuch in einem Club und diskutieren die Möglichkeit, ein Zweitligaspiel zu besuchen. Dabei erörtern wir auch die Bedeutung der Unterstützung von Amateurvereinen und die Tatsache, dass Forderungen nach Verbesserungen oft ignoriert werden. Doch jetzt wollen wir zum Hauptthema kommen, nämlich der Diskussion um den Einsatz des Video Assistant Referee (VAR) im Fußball. Wir sind der Meinung, dass die aktuelle Version des VAR unbrauchbar ist und dringend verbessert werden muss. Es sollte nur klare Fehlentscheidungen korrigiert werden und nicht jede Kleinigkeit überprüft werden. Des Weiteren sprechen wir über den FC St. Pauli und dessen Chancen auf den Aufstieg in die Bundesliga. Mit einer starken Verteidigung und der Fähigkeit, auch in den letzten Minuten der Halbzeiten Tore zu erzielen, besteht die Möglichkeit, Herbstmeister zu werden. Wir sind gespannt auf mögliche Wintertransfers und haben das Vertrauen, dass unser Trainer die richtigen Entscheidungen treffen wird. Abschließend wollen wir uns bei unseren Unterstützern bedanken, die uns jetzt auf Substack folgen. Wir bevorzugen Bier vor Geld und möchten auch unseren Bier-Sponsor und Markus Willnauer danken. Außerdem möchten wir Grüße an unsere Geheimagentin M. senden und uns darüber freuen, dass wir von einem Fan aus Kiel erkannt wurden.
Brief Summary
Wir sprechen über einen Clubbesuch, den VAR im Fußball, den FC St. Pauli und danken unseren Unterstützern und Biersponsor. Grüße an unsere Geheimagentin M. und einen Fan aus Kiel.
Tags
Clubbesuch, VAR im Fußball, FC St. Pauli, Unterstützer, Biersponsor, Geheimagentin M, Fan aus Kiel, Grüße
Get full access to St. Pauli POP at stpop.substack.com/subscribe
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Doubllette76
Tür 5 Carli Underberg (BILD TV) Liebe, Sex und Zärtlichkeit
0:02:02 -
FootballKO
#67 Die Zeit bei Unterrath war prägend! | mit Kenan Dünnwald-Turan
01:24:03 -
Eiszeit FM
Der große Knall und die Folgen – Eiszeit FM Episode 082
01:29:35 -
On the Pitch!
#193 – Hoch auf dem gelben Wagen nach Hochfilzen
01:15:34 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Wahnwitzige Tore an der Anfield Road
00:18:07 -
FUSSBALL MML
Lauft, ihr Wückserse! – E17 – Saison 23/24
1:02:17 -
Uff
#71 Zu zweit vierlöchrig
01:02:46 -
HSV
#321 Ist Walter der Gewinner vom Stadtderby?
0:44:38 -
Grün & saftig
One Day I Fly Away…
42:22 -
Tee Time
Luke, Politik und Geschenke
0:32:00
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52