Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
„Mehr Goretzkas würden dem Fußball guttun“
Podcast abonnieren
Mit ihrem neuen SPORT1-Podcast „Flutlicht an“ stellt die Wortpiratin Mara Pfeiffer Menschen in den Mittelpunkt, die im schnelllebigen und lauten Fußballgeschäft sonst viel zu wenig im Rampenlicht stehen. Es geht um Menschen mit einer besonderen Fußballvita, einer besonderen Geschichte – und einer eigenen Botschaft. Zu Gast sind Aktivist*innen, Podcaster*innen, Blogger*innen und Spielerinnen, die ungewöhnliche und spannende Geschichten erzählen können und wollen.
Individuell, intensiv und persönlich vermitteln sie im Gespräch mit der Wortpiratin ihre Themen und Gedanken – und nehmen dabei auch immer die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs in den Blick. Alle 14 Tage, immer mittwochs, schaltet Mara im Podcast die Scheinwerfer ein. Und dazwischen? Schreibt sie für SPORT1.de die Porträt-Kolumne „Flutlicht an!“. Denn die Geschichten wollen erzählt werden!
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
„Mehr Goretzkas würden dem Fußball guttun“
27 Jan 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Justin Kraft
„Aufgewachsen mit der ‚Generation Kahn‘, sozialisiert mit der ‚Generation Lahmsteiger‘“ – so beschreibt Justin Kraft seinen Weg in den Fußball. Warum zum Sport neben dem schönen Spiel gesellschaftliche Verantwortung gehört und wo es ihm sein Verein diesbezüglich schwermacht, darüber spricht der Autor und Journalist mit Wortpiratin Mara Pfeiffer.
Die Folge mit Justin Kraft im Überblick:
ab Minute 03:02: Bayernfan in Brandenburg
ab Minute 08:02: Über die Plattform „Mia San Rot“
ab Minute 15:33: Die Besonderheit der Fan-Perspektive
ab Minute 20:44: Kata(r)strophe: Wo es der FCB den Fans schwermacht
ab Minute 28:29: Fußballprägung, Typen und Taktikliebe
ab Minute 33:48: Die Arbeit als Sportjournalist und Autor
ab Minute 36:36: Generation Lahmsteiger – das Buch
ab Minute 43:18: Lehramt für Geschichte und Deutsch
ab Minute 47:10: Haltung zeigen
ab Minute 51:39: Fußballer*innen mit Haltung
Mehr zu Justin Kraft:
Justin bei Twitter: https://twitter.com/Lahmsteiger
Justin bei Instagram: https://www.instagram.com/justin_krft/
Justin bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/justin-kraft-81b1ab184/
Justin bei Lovelybooks: https://www.lovelybooks.de/autor/Justin-Kraft/
📌Das Herzensprojekt
Mia San Rot – Das Team: https://miasanrot.de/uber-uns/
Mia San Rot bei Twitter: https://twitter.com/miasanrot
Mia San Rot bei Facebook: https://www.facebook.com/miasanrotDE
Gründer Steffen bei Twitter: https://twitter.com/DerBayernBlog
Gründer Jan bei Twitter: https://twitter.com/kaesbrot
📌Arbeit als Sportjournalist
Justins Artikel bei Focus Online: https://www.focus.de/intern/impressum/justin-kraft_id_10915582.html
Justins Artikel bei ntv: https://www.n-tv.de/sport/fussball/Diese-Probleme-muss-Hansi-Flick-nun-loesen-article22068588.html
📌Arbeit als Buchautor
Bücher beim Verlag Die Werkstatt: https://www.werkstatt-verlag.de/autor/justin-kraft
Literaturagentur Brinkmann: http://www.literaturagentur-brinkmann.de/Autoren/justin-kraft.html
„Generation Lahmsteiger“ – nominiert als Fußballbuch des Jahres: https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/justin-kraft
Würdigung von „Generation Lahmsteiger“ zur Nominierung: https://www.fussball-kultur.org/buch/book/generation-lahmsteiger
📌Sonstiges
Lina Magulls eindringlicher Appell: https://www.b-42.com/post/frau-fussball-es-geht-nicht-um-geld
Das Thema bei Mia San Rot: https://miasanrot.de/frauenfussball-aufbruch-lina-magull-status-quo/
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Fußball: Sprache, die nicht verletzt
17 Mai 2022Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Daniela Wurbs
Daniela Wurbs ist Projektleiterin von KickIn! – Beratungsstelle Inklusion im Fußball. Im Podcast spricht sie über ihre Fußballsozialisierung, eine zeitgemäße Definition von Inklusion und die neue Plattform „SprachKick“ für diskriminierungssensible Sprache im Fußball.
Die Folge mit Daniela Wurbs im Überblick:
- 00:00:02 Begrüßung & Vorstellung
- 00:05:57 Fans differenziert betrachten
- 00:12:16 Football Supporters Europe
- 00:15:01 KickIn (BBAG)
- 00:19:05 Begriffsklärung „Inklusion“
- 00:28:28 Sprachkick – das Projekt
- 00:33:59 Nicht ohne meine*n Expert*in!
- 00:41:28 Inhaltswarnung: Diskriminierung
- 00:47:58 Sprachausschluss und Privilegien
- 00:50:48 Konsens finden, Position beziehen
- 00:56:06 Prominente Mitstreiter*innen
- 00:58:16 Wrap-up & Verabschiedung
Daniela Wurbs
LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/daniela-wurbs-bb7b54136/
Team KickIn!
https://inklusion-fussball.de/ueber-uns/team
Deutsche Akademie für Fußballkultur
https://www.fussball-kultur.org/adresse/address/kickin-beratungsstelle-inklusion-im-fussball-daniela-wurbs
Sprachkick
Homepage
https://sprachkick.de/
Triggerwarnung
https://sprachkick.de/triggerwarnung/
Wie sag ich’s besser?
https://sprachkick.de/wie-sag-ichs-besser/
Interview DFL
https://www.dfl.de/de/aktuelles/praktische-hilfe-fuer-diskriminierungsfreie-sprache-im-fussball/
KickIn!
Homepage
https://inklusion-fussball.de/
Twitter
https://twitter.com/inkl_fussball
Themen aus dem Podcast
BBAG e. V.
https://www.bbag-online.de/
Football Supporters Europe
http://www.fanseurope.org/
Folge #9 mit Felix Tamsut
https://flutlicht-an.podigee.io/10-episode-9-felix-tamsut
Aktion Mensch
https://www.aktion-mensch.de/
Leidmedien
https://leidmedien.de/
F_in – Netzwerk Frauen im Fußball
https://www.f-in.org/
Queer Football Fanclubs QFF
http://queerfootballfanclubs.org/
anti bias netz
https://www.anti-bias-netz.org/
PINKSTINKS
https://pinkstinks.de/
Makkabi Deutschland
https://makkabi.de/
Francis Seeck
https://www.francisseeck.net/ -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Fußball als gruppendynamischer Prozess
3 Mai 2022Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Alexander Drandarevski
Welche Prozesse gruppentherapeutischer Arbeit lassen sich auf Fußball übertragen? Mit dieser Fragestellung sowie mit möglichen Methoden der Anwendung beschäftigt sich Dr. Alexander Drandarevski. Im Podcast stellt er seine Überlegungen vor.
⚽️ Die Folge mit Alexander Drandarevski im Überblick:
- 00:00:02 Begrüßung & Vorstellung
- 00:04:05 Medizinstudium & Promotion
- 00:07:46 Gruppentherapie & Teamsport
- 00:14:58 Gruppendynamik & Soziale Norm
- 00:20:57 Offenheit für Psychologie im Sport
- 00:26.30 Aktion, Reaktion & Abfolgen
- 00:32:12 Verschränkung Spiel & Biografie
- 00:36:11 Die Rolle des Trainers
- 00:43:09 Rituale auf dem Platz
- 00:47:39 Aus der Theorie in die Praxis
- 00:53:40 Verabschiedung
📌 Alexander Drandarevski
📌Publikationen
- Die Anwendung psychoanalytisch-interaktioneller Positionen in der fußballerischen Praxis
- Gruppendynamische Beratung als Erweiterung und Unterstützung der Coaching Kompetenz des Trainers
📌 Vorträge
📌 In den Medien
Zu den Folgen des Lockdowns -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
Mit Fußball das Klima retten
19 Apr 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Jennifer Amann
Jennifer Amann beschäftigt sich in ihrer Forschung damit, wie Fußballfans als Kollektiv zu mehr „Climate Action“ bewegt werden können. Mit Mara Pfeiffer spricht sie über die Idee der Plattform „Pledgeball“ und ihre Arbeit bei „Spirit of Football“.
⚽️ Die Folge mit Jennifer Amann im Überblick:
- 00:00:02 Begrüßung & Vorstellung
- 00:07:44 Das System Pledgeball
- 00:18:30 Fans verbessern die Welt
- 00:29:52 Motivation durchs Kollektiv
- 00:38:12 Wissenschaftlicher Hintergrund
- 00:42:05 Spirit of Football
- 00:48:33 „I support Climate Action“
- 00:58:15 Klimaschutz & Gender
- 01:03:19 Konfliktforschung & Sport
- 01:08:02 Verabschiedung
📌 Jenny Amann
- One Ball One World
- Kontakt per Mail: jenny@spiritoffootball.de
📌 Pledgeball
📌 Panels & Summits
📌 Partners in Crime
📌 Interviews
Amann & Cross on Sustainability Report
Katie Cross on Green Sports Blog
📌 Hintergründe
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
Jenseits der Binarität: „Sport ist kein Schutzraum“
5 Apr 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Freddy Wenner
Freddy Wenner arbeitet im queeren Kontext nach vielen Jahren im Ehrenamt nun für „Trans Recht e. V.“ in der Beratung. In „Flutlicht an!“ spricht sie mit Mara Pfeiffer über Körperbilder, fehlende Schutzräume und Realitäten für trans Personen im Sport.
⚽️ Die Folge mit Freddy Wenner im Überblick:
- 00:00:03 Begrüßung & Vorstellung
- 00:06:57 Kommunikation im Netz
- 00:13:05 Jenseits von Binarität und Heteronormativität
- 00:21:00 Aufklärung und Entlohnung
- 00:26:36 Das erste Bundesligator (f)
- 00:31:45 Männersport frisst … alles andere
- 00:39:04 Ausgebeutet im System
- 00:47:55 Exmatrikulation der Mädchen
- 00:56:53 Verteilungskampf
- 01:05:38 Ist Sport ein Schutzraum?
- 01:17:46 Symbolik statt Aktion?
- 01:24:24 Verabschiedung
📌 Freddy Wenner
📌 Mix Hintergründe
- „DesignTagebuch“ Achim Schaffrinna
- Podcast „Legende Verloren“
- Die Geschichte des ersten Bundesliga-Tors (f)
- Queeres Netzwerk Niedersachsen (QNN)
- Trans Recht e. V.
- Almut Sülzle bei „Flutlicht an!“
📌 Medienberichte zu trans Sportler*innen
- Die Diskussion um Lia Thomas
- Quinn: Olympics’ first out trans medalist aims for gold
- Yokoyama comes out as transgender
- Neue IOC-Regularien für trans Athlet*innen
- Offenbar keine Vorteile für Athletinnen mit hohem Testosteronlevel
📌 Studien & Informationen zu Gender & Sex
- The development of gender/sex and sexual orientation
- What you need to know about transgender children
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
Kinder- und Jugendfußball: Das kommunikative Dreieck
22 Mrz 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Susanne Amar
Susanne Amar ist Expertin für Kommunikation im Kinder- und Jugendfußball. Im Podcast erklärt sie, warum ein guter Dialog zwischen Trainerinnen und Eltern auch wichtig ist für die jungen Spielerinnen, wo Vereine und Familien aufeinander zugehen sollten und warum es ohne gegenseitige Empathie nicht geht.
⚽️ Die Folge mit Susanne Amar im Überblick:
- 00:00:03 Begrüßung & Vorstellung
- 00:01:30 Plötzlich Fußballeltern
- 00:07:38 Gesucht: Organisationstalent
- 00:13:18 In die Kommunikation gehen
- 00:21:51 Eine Art Elternbetreuung?
- 00:27:33 Vermittlung durch Dialog
- 00:32:54 Elternabend im Verein
- 00:37:30 Gegenseitige Empathie
- 00:43:04 Im Nachwuchsleistungszentrum
- 00:52:19 Austausch und Verantwortung
- 00:57:23 Fazit und Abschied
📌 Susanne Amar
- Homepage
- Podcast
- LinkedInLinkbeschreibung
- [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar
📌 In den Medien
📌 Mix
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
FC Bayern Frauen: „Es braucht eine Vision“
8 Mrz 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Bianca Rech
Seit 2019 ist Bianca Rech Sportliche Leiterin der FC Bayern München Frauen. Im Podcast spricht die ehemalige Spielerin mit Mara Pfeiffer über Strategien für den Fußball (f), das richtige Tempo für Entwicklung und Verantwortung von Verbänden.
⚽️ Die Folge mit Bianca Rech im Überblick:
- 00:00:04 Begrüßung & Vorstellung
- 00:01:06 Strategie FC Bayern Frauen
- 00:08:50 Veränderungen im Fußball (f)
- 00:14:40 Höhepunkte als Spielerin
- 00:18:12 Karriere nach der Karriere
- 00:22:20 Strukturen der Vereine
- 00:26:26 Sichtbarkeit und Framing
- 00:30:03 Sichtbarkeit und Zugänglichkeit
- 00:37:52 Eigenöffentlichkeit und Rahmen
- 00:46:16 Ländervergleich und Studienlage
- 00:51:14 Equal Pay vs. Equal Treatment
- 00:57:09 Ausbildung Trainer*in
- 01:04:17 Ende der Vergleiche
📌 ** Bianca Rech bei …**
LinkedIn
Twitter
Wikipedia
DFB-Datencenter
📌 ** Medien**
Doppelinterview Rech/Scheuer
Equal Pay der US-Nationalteams
Militär-WM 2007
Gegen den Stillstand
Interview bei Mia San Rot
📌 ** DFB-Bundestag**
Antrag Ausgliederung
Abänderungsantrag
Ausschuss Frauen-Bundesligen
Interview Siegfried Dietrich
📌 ** Studien**
Independent study on biennial World Cup
FIFPRO on the Women’s Game in 2021
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
Digitale Zukunft der Vereine
23 Feb 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Gregor Demmer
Gregor Demmer ist Schiedsrichter – und Gründer, beides aus Leidenschaft. Seine Liebe zum Vereinssport ist Treiber der Idee „Vereinsticket“, einem Lösungsansatz für die digitale Zukunft der Vereine. Darüber spricht er im Podcast mit Mara Pfeiffer.
⚽️ Die Folge mit Gregor Demmer im Überblick:
- 00:00:02 Begrüßung und Vorstellung
- 00:02:02 Auf der Suche nach einer Idee
- 00:06:11 „Mein Vereinsticket“ – Entstehung und Prinzip
- 00:16:07 Struktur in Vereinen
- 00:21:31 Finanzierungsmodell
- 00:26:41 Geplante Features
- 00:32:00 Die Apps
- 00:38:18 Erlösmodell und Team
- 00:41:13 Feedback der Vereine
- 00:46:20 „Bock auf was Neues“
- 00:51:14 Ausschau und Verabschiedung
📌 Profile
Gregor Demmer LinkedIn
Gregor Demmer XING
Team Total Fansports
Fußballverband Rheinland
Instagram
Facebook
📌 Vereinsticket
Homepage
YouTube
📌 In den Medien
Sieger Existenzgründung
Sports Maniac zu Marketing
Im Gespräch mit dem DFB
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
„Wir werden manchmal gar nicht als förderungswert erachtet“
9 Feb 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Riem Hussein
Im November 2021 leitete Riem Hussein als erste Schiedsrichterin mit einem reinen Frauenteam ein Profifußballspiel der Männer. In „Flutlicht an!“ erzählt sie, warum das überfällig war, wieso sie sich mehr Schiedsrichterinnen wünscht, welche Rolle dabei Förderung spielt und warum Männer aus ihrer Sicht oftmals gerne unter sich bleiben.
⚽️ Die Folge mit Riem Hussein im Überblick:
- 00:00:03 Begrüßung und Vorstellung
- 00:04:50 It Was A Very Good Year
- 00:10:37 Karriereweg „Frau im Fußball“
- 00:15:00 Internationaler Druck
- 00:20:45 Jedes Spiel ernstnehmen
- 00:31:47 Pfeifen durch die Klassen
- 00:39:14 Chelsea vs. Barcelona
- 00:41:50 Chance durch Förderung
- 00:48:18 Social Media, Kritik, Sexismus
- 00:56:45 Fußballliebe in der Apotheke
- 01:02:10 Verabschiedung
📌 Profile
Riem Hussein in der DFB-Datenbank
Riem Hussein bei Wikipedia
Riem Hussein bei Soccerdonna
📌 Stationen
Debüt Profifußball (m) 2015
Schiedsrichterin des Jahres
Leitung Champions-League-Finale
Premiere Frauenteam
📌 Berichte & Interviews
Riem Hussein: Vorbild und Ansporn (NFV)
Porträt bei Apotheke adhoc
Zu Gast bei „Team Lisa“
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
EQUALATE Sports: Mehr Diversität im Sportbusiness
26 Jan 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Johanna Mühlbeyer
Johanna Mühlbeyer hat sich vor einem Jahr selbständig gemacht, um aktiv ein großes Ziel zu verfolgen: Mehr Diversität im Sportbusiness. In „Flutlicht an!“ spricht sie mit Mara Pfeiffer über ihr Unternehmen EQUALATE Sports, ihren persönlichen Antrieb, das EQUALATE-Mentorship und wieso sie eine gute Generalistin ist.
⚽️ Die Folge mit Johanna Mühlbeyer im Überblick:
- 00:00:31 Begrüßung und Vorstellung
- 00:03:57 Studiensemester im Ausland
- 00:08:08 Die Generalistin
- 00:13:03 Der Schritt in die Selbständigkeit
- 00:19:33 Die Kraft guter Netzwerke
- 00:23:47 Eigene Erfahrungen einbringen
- 00:31:06 Diversität im Detail
- 00:37:20 Der Thomas-Kreislauf
- 00:40:46 Job und Persönlichkeit
- 00:44:05 Stärker im Team
- 00:51:58 Über Geld reden
- 00:59:33 Start-up GIPEDO
- 01:04:05 Verabschiedung
📌 Profile
Johanna Mühlbeyer bei LinkedIn
Johanna Mühlbeyer Instagram
EQUALATE Sports: Webseite
EQUALATE Sports: Linkedin
EQUALATE Sports: Podcast
GIPEDO: WebseiteLinkbeschreibung
GIPEDO: LinkedIn
📌 Interviews
Horizont: Diese Frau will im Sportbusiness Frauen in Führungspositionen bringen
Universität Bayreuth: Marketing & Sportmanagement
📌 Mentorship
Das Programm
Für Mentor*innen
Deutsche Gesellschaft für Mentoring
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | 1. Bundesliga | Fußball |
Geisterspiele als große Entfremdung
15 Dez 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Christoph Kessel
Christoph Kessel hat ein Herz für Auswärtsfahrten – und für den 1. FSV Mainz 05. In seinem Blog setzt sich der Fan mit Nachhaltigkeit im Fußball auseinander, in Büchern mit nachhaltigem Reisen. In „Flutlicht an!“ redet er mit Mara Pfeiffer über Pfandbecher, soziale Verantwortung, Tierleid und die Entfremdung in Zeiten der Geisterspiele.
⚽️ Die Folge mit Christoph Kessel im Überblick:
- ab Minute 00:05: Organisatorisches und Begrüßung
- ab Minute 01:43: Oberliga, Handball, Reisen, HSV
- ab Minute 05:46: Um die Welt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ab Minute 09:07: Den Block in Bilder bannen
- ab Minute 13:13: Nachhaltigkeit, Auswärts, Mampf
- ab Minute 22:08: Widerstand gegen Wandel
- ab Minute 25:37: Einweg, Mehrweg, Mittelweg
- ab Minute 29:01: Fair produzierte Kleidung
- ab Minute 36:59: Corona und der Preis der Entfremdung
- ab Minute 40:08: Kritisch-liebevoller Blick
- ab Minute 47:06: Auch mal Selbermachen!
- ab Minute 52:08: Finanzen und Wirtschaftlichkeit
- ab Minute 01:00:23: Verabschiedung
📌 Profile
Homepage Meenzer on Tour
Homepage Christoph Kessel
Turnbeutel Meenzer*in on Tour
Meenzer on Tour auf Facebook
Meenzer on Tour auf Twitter
Meenzer on Tour auf Instagram
📌 In den Medien
Porträt in der Allgemeinen Zeitung
Zu Gast bei Antenne Mainz
Zu Gast im „Southtraveller“-Podcast
Zu Gast bei „Wortpiratin rot-weiß“
📌 Bücher
Christoph Kessel Lovelybooks
Christoph Kessel ePubli
„Darjeeling Hauptbahnhof“ in der taz
Rezension „Zu Gast in vielen Ecken dieser Welt“
Bundesvorlesetag 2019 bei Mainz 05
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36