…im Gespräch mit Hiro
Hiro hatte über Twitter einen Podcast gesucht, der Interesse hat sich mit ihm über progressive Derbykultur zu unterhalten. Das er selbst ein Hörer dieses Podcasts ist, wußte ich zu dem Zeitpunkt nicht. Ohne große Erwartungen bot ich ihm die Möglichkeit im Hörfehler an und nach einem Telefonat waren wir uns einig, es zu machen. Trotz über zwei Stunden und die Themen kurz halten, wir hätten noch soviel zu erzählen und zu diskutieren gehabt. So haben wir einiges angerissen und Hiro erzählt viel über seinen Weg zur Ultrakultur, die Fragen die er sich in diesem Zusammenhang stellt. Subkultur oder Jugendkultur? Frauen in der Kurve und im Fußball allgemein. Er erzählt über seine Erfahrungen mit italienischen Ultras und wie er sich eine Zukunft der Ultrabewegung vorstellen könnte. Und er hat noch einen Tipp für alle: Lest mehr Marx!
Ihr findet Hiro auf Twitter unter @exRacaille
Shownotes:
Racaille Verte löst sich auf – Faszination Fankurve Artikel, Etwas zum Hintergrund des Namens Racaille Verte,
Bitte unterzeichnen
Petition: “Altes Stadion Köln! muss erhalten bleiben”
120 Minuten Podcast: Episode 20 “Wendejahre” mit Hardy Grüne vom Zeitspiel-Magazin
Der Hörfehler ist ein Interview-Podcast. Gäste sind Historiker, Journalisten, Autoren, Podcaster und Fans. In jeder Sendung geht es um einen bestimmten Verein, dessen Geschichte, Spielstätten und Fanszene.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.