Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
EP#476 – In die Unendlichkeit Grätschen

Seit 2010 – Das Original
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#476 - In die Unendlichkeit Grätschen
26 Apr 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Eine sehr magische Woche steht bevor. Sowohl Eintracht Frankfurt als auch West Ham können ein Stück ihrer Fussball Geschichte schreiben. Um einen einen detaillierten Einblick in West Ham zu bekommen und die Stimmung noch mal mehr anzuheizen, wenn das überhaupt möglich ist, haben wir Markus aka @sounds2move eingeladen. Er ist nicht nur Eintracht Fan sondern auch jemand, der West Ham seit langem verfolgt. Freut euch drauf.
Grüße!
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Vielen Dank für eure Unterstützung. Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Helga, Jannik und Jürgen.
Rückblick Hoffenheim
- Glasner hat im Vorfeld gesagt, man wolle kein Spiel abschenken und es werde die beste Elf auf dem Platz stehen
- Sow noch nicht fit, dafür Rode in der Startelf
- N’Dicka mit dem unglücklichen Eigentor
- N’Dicka macht seinen Fehler wieder gut und erzielt das 1:1
- Kamada trifft in der Bundesliga
- N’Dicka an allen 4 Toren beteiligt
- Alles sah nach einem Heimsieg aus, doch eine unaufmerksame Aktion und schon fällt der Ausgleich
- Am Ende hatte man das Gefühl es ginge noch was
- Erneut viel Aufwand und wenig Ertrag
- Bislang nur 4 mal zu Hause gewonnen in dieser Bundesliga Saison
- Union und Köln gewinnen, damit ist auch rechnerisch der Ofen aus
- Von vielen Fans hört man, dass ihnen dieses Spiel total egal war
Ausblick EL Halbfinal Hinspiel – West Ham United
- Maximal 3.000 Karten
- Die Polizei in London hat schon gesagt, man werden Fans am Stadion abweisen
- Tuta und Jakic fehlen
- Sow und Trapp wieder komplett fit
- Bei West Ham fehlen Aaron Cresswell (Rotsperre), Kurt Zouma (Verstauchung des Sprunggelenks), Issa Diop (Knöchelverletzung), Angelo Ogbonna (Kreuzbandriss)
- Letztes Aufeinandertreffen vor 46 Jahren – Halbfinale 1976 2:1 (H); 3:1 (A)
- West Ham am Wochenende gegen Chelsea verloren
- Wie wird West Ham in das Spiel gehen?
- Worauf sollte die Eintracht am meisten aufpassen?
Aufstellung gegen West Ham
Tipps gegen West Ham
- Marvin: 1:1
- Patricia: 1:1
- Markus: 1:1
- René: 1:1
Empfehlung
Diesmal dabei:
René
Marvin
Patricia
Markus
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#476 – In die Unendlichkeit Grätschen appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#507 - Unwürdiges Ende
16 Mar 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Die erste Champions League Teilnahme für die Eintracht ist beendet. Leider mit einem Ende, das man sich so nicht vorgestellt hat. Auf und neben dem Platz. Aber hört einfach selbst, was wir dazu sagen.
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Diese Woche geht der Dank stellvertretend für die Unterstützung an Alexander, Patrik und Kieron
Rückspiel SSC Neapel – neben dem Platz
- Eintracht Frankfurt erreicht vor dem Italienischen Gericht einen ersten Sieg mit einer Einstweiligen Verfügung
- Charterflieger und vermutlich die meisten Privaten Reisemittel sind aber schon storniert
- Präfektur Neapel legt nach und schließ Fans mit Wohnsitz Frankfurt aus, daraufhin verzichtet die Eintracht auf das gesamte Kontingent
- Stellungnahme der UEFA durch ein Interview des Vorsitzenden kommt am Dienstag, allerdings ohne konkreten Support für die Eintracht
- Am Spieltag selbst sind dann aber trotzdem 350-400 Eintracht Fans in Neapel
- Schon am Vorabend kam es zu unschönen Situationen in die auch Pressevertreter involviert waren
- Bei einem Fanmarsch der Eintracht Anhänger kommt es zu einem Aufeinandertreffen mit Napoli Fans und in der Folge zu Ausschreitungen mit eben diesen und der Polizei
- Nach dem Spiel haben wohl Anhänger der SSC versucht zum Mannschafts und Fan Hotel vorzudringen
Rückspiel SSC Neapel – auf dem Platz
- Halbzeit Eins
- Glasner wechselt System und teilweise Personal; 4-2-3-1 mit Lenz und Buta in der Abwehr auf außen, Kamada, Götze und Knauff auf den 10er positionen, Borré im Sturm
- Die Eintracht spielt hochkonzentriert, presst viel und erzwingt Fehler
- Leider kommen die letzten Pässe nicht an, deswegen gab es keine wirklich zwingende Torchance, auch wenn es drin gewesen wäre
- Trapp erneut Stark auf der Linie
- N’Dicka viel besser unterwegs und stellt Osimhen richtig gut
- 20 sekunden vor Schluss kommt der einzige Moment der Unaufmerksamkeit, was leider direkt zum 1:0 führt
- Halbzeit Zwei
- Leider fehlt die Konzentration in Hälfte Zwei
- Viel zu schnell kommt Neapel gefährlich vor das Eintracht Tor mit einem klassischen Konter der zum 2:0 führt
- 3:0 nach Elfmeter
- Leider sehr wenig Torchancen für die SGE
- Am Ende Ausgeschieden, aber man auch sehr Stolz auf das was erreicht wurde
Ausblick Union
Diesmal dabei:
René
Patricia
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#507 – Unwürdiges Ende appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#506 - Büchse der Pandora
7 Mar 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Eigentlich war der Plan halbwegs entspannt über die aktuellen Spiele und vielleicht über die aktuellen Transfersgerüchte zu sprechen. Doch da kam das italienische Innenministerium und hat diesen und auch der Plan der Fans gegen Neapel komplett verhagelt. Also haben wir darüber gesprochen.
Diesmal mit der tatkräftigen Unterstützung von Christopher Michel von sport1.
Grüße!
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Ausblick Rückspiel SSC Neapel – neben dem Platz
- Fanausschluss für Eintracht Fans nach einem Beschluss des Innenministerium
- Dem könnte auch ein Betretungsverbot für die Stadt Neapel folgen
- Begründung: Man könne die Sicherheit der Eintracht Fans nicht sicherstellen
- Problem ist die kurzfristigkeit, so dass man seitens der Eintracht nicht mehr reagieren kann
- Weiteres Problem sind die Kosten, da kostenfreie Stornierungen nicht mehr möglich sein dürften
- Seitens des italienischen Fußballverbandes, gab es zwar eine Einstufung als Risikospiel, aber die Durchführung des Spieles war freigegeben
- Gerüchte besagen, dass der Innenminister Anhänger und Vertrauter der Napoli ist und auch schon bei manchen Begegnungen in der Serie A Gästefans ausgeschlossen hat
- Auch Journalisten wird empfohlen, nicht zum Spiel zu fahren und von dort zu berichten
- Eine Stellungnahme seitens der Eintracht gibt es, wenn alle Fakten auf dem Tisch sind
- Ein Statement seitens der UEFA gibt es zum Stand der Aufnahme noch nicht
- Was sollte die Eintracht jetzt tun?
- Muss es seitens der UEFA für die Zukunft Auflagen für die Durchführung von Spielen geben?
Ausblick Stuttgart
Diesmal dabei:
René
Basti
Christopher
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#506 – Büchse der Pandora appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#505 - Selbstkritisch mit sich selbst
2 Mar 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Diese Woche mit einigen Themen, Gerüchte, einer gewissen Menge Selbstkritik und Meinungen.
Grüße!
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Danke an alle, die uns unterstützen!
Rückblick Neapel
- Wechsel in der Startelf: Jakic für Hasebe, Buta für Knauff
- Die Eintracht kommt gut ins Spiel, spielt motiviert und auf Augenhöhe nach vorne
- Nach ca. 20 Minuten kam Neapel immer besser ins Spiel, die Eintracht zog sich etwas zurück
- Trapp ist der Elfmeterheld und hält die Eintracht im Spiel
- Ein individueller Fehler von Götze brachte Neapel die Möglichkeit für einen Konter, den Oshimen verwandelt
- Trapp hält die Eintracht weiter im Spiel
- Muani kommt im Zweikampf etwas zu spät und sieht, leider vertretbar, rot
- Auch das 0:2 wurde durch einen individuellen Fehler ausgelöst
- Die Eintracht hatte in den letzten 10 Minuten noch möglichkeiten auf den Anschlusstreffer, war aber unter dem Strich zu ungefährlich
Rückblick Leipzig
- Wechsel in der Startelf: Smolcic für N’Dicka, Kamada für Götze, Rode für Kamada
- Die Eintracht tut sich schwer ins Spiel zu kommen. Viele Fehlpässe und Ballverluste in der Vorwärtsbewegung durch Fehlpässe
- Leipzig wie erwartet gut im schnellen Kontern
- Tuta macht einen Individuellen Fehler und lässt Werner zum 1:0 treffen
- Werner entwischt Knauff in dessen Rücken 2:0
- Wenig wirklich gefährliche Offensivaktionen der Eintracht in der ersten Hälfte
- In Hälfte zwei kommt die Eintracht immer mehr ins Spiel
- Glasner wechselt auf den außen und offensiv
- Sow mit dem Anschlusstreffer
- Zum Ende ein offener Schlagabtausch aber zu ungefährlich
Ausblick Wolfsburg
- Sow fehlt (5. gelbe Karte)
Aufstellung gegen Wolfsburg
Tipps gegen Wolfsburg
- Marvin: 1:3
- Patricia: 1:2
- René: 0:3
Aktuelles
- Gerüchte um Kamada zum BVB
- Gerüchte Houssem Aouar
- Gerüchte Omar Marmoush
- Touré verlängert wohl nicht bei der Eintracht
Diesmal dabei:
René
Marvin
Patricia
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#505 – Selbstkritisch mit sich selbst appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#504 - Pflichtsiege ohne Niederlage
15 Feb 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Nach 9 Pflichtspielen ohne Niederlage musste die Eintracht gegen Köln ein herbes 3:0 einstecken. Trotzdem ist nicht alles schlecht und in naher Zukunft kommt dann auch die Champions League wieder ins Waldstadion.
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Sandra.
Rückblick Köln
- Lindström zurück in der Startelf
- Bis auf die ersten 15-20 Minuten tut sich die Eintracht schwer ins Spiel zu kommen
- Handelfmeter?
- Köln, wie zu erwarten, sehr mutig und aggressiv
- Zu viele Zweikämpfe und Bälle verloren
- 3 Gegentore nach Standards, ein Tor nach einer Ecke Köln, ein Tor nach einer Ecke für uns und das letzte Tor nach einem Freistoß
- Der letzte Pass kam fast nie an
- Am Ende 3 Stürmer auf dem Feld und gerade mal eine xG von 0,37
- Das erst mal, dass die zweite Hälfte schlechter war als die erste
- Zu verspielt?
- Hilft uns die Niederlage, um für die kommenden Aufgaben wach zu sein?
Ausblick Bremen
Aufstellung gegen Bremen
Tipps gegen Bremen
- Marvin: 3:1
- Patricia: 2:0
- René: 1:0
Ausblick Neapel
- Bislang nur eine Niederlage in der Liga
Dummschwätzer der Woche
- FIFA
Empfehlungen
Diesmal dabei:
René
Marvin
Patricia
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#504 – Pflichtsiege ohne Niederlage appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#503 - Irgendwas mit Muani
8 Feb 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Die Eintracht ist in 2023 immer noch ungeschlagen, hat gegen Darmstadt in einem intensiven Spiel das Viertelfinale im DFB-Pokal klar gemacht und Hertha in der Liga souverän geschlagen. Unter anderem, weil in jedem Spiel was mit Muani ist und Götze gerade richtig aufdreht.
Wir schauen kompakten auf die beiden letzten Spiele und die bevorstehende Partie gegen Köln.
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Timm, Oliver und Dominik
Rückblick Hertha
- Philipp Max direkt in der Startelf, ebenso wie Buta
- Die Eintracht direkt offensive
- Muani mit seinem ersten Treffer in der Partie nach einem Foul und Elfmeter
- Dann das 2:0 auch durch Muani nach Vorlage von Lindström und Götze; wie sollte es auch anders sein
- Die Eintracht in der ersten Hälfte immer wieder mit vielen sehr gut herausgespielten Offensivaktionen
- Philipp Max belebt die Linke Außenbahn
- In Hälfte zwei war die Eintracht etwas zu nachlässig und hat Hertha wieder zu viel am Spiel teilhaben lassen
- Buta zum 3:0 in der Nachspielzeit
Rückblick Darmstadt (DFB-Pokal)
- Rode für Sow und Borré für Lindström in der Startelf
- Buta macht sehr viel Betrieb auf der rechten Seite
- Muani mit einem komplizierten Kopfball nach Vorlage von Buta zum 1:0
- Borré hat das 2:0 auf dem Fuß, schießt aber 10 Meter über das leere Tor
- Götze hätte kurz danach das 2:0 machen müssen, scheitert aber am D98 Keeper
- Tuta und Müller prallen heftig mit den Köpfen aneinander
- Ab Minute 25 kommt Darmstadt immer besser ins Spiel; viele Fehlpässe der Eintracht
- Darmstadt macht dann souverän das 1:1 und das 1:2; die Abwehr sah dabei nicht gut aus
- Borré kurz vor der Pause das 2:2 nach einer guten Ablage von Götze
- Die zweite Halbzeit startet mit dem Wechsel Smolcic für N‘Dicka und viel Hektik
- Muani legt per Kopf ab auf Kamada zum 3:2
- Buta hat das 4:2 auf dem Fuß, vergisst aber zu schießen
- Komische Linie des Unparteiischen
- Muani zum 4:2 kurz vor Ende der regulären Spielzeit nach einem grandiosen Pass von Götze
Ausblick Köln
Aufstellung gegen Köln
Tipps gegen Köln
- Dennis: 0:2
- Patricia: 1:2
- René: 2:3
Diesmal dabei:
René
Marvin
Dennis
Alex
Basti
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#503 – Irgendwas mit Muani appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#502 - Selbstschutz
31 Jan 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Das Winter Transferfenster ist rum und die Eintracht hat einen LV, keinen IV aber auch keinen abgegeben. Außer Pellegrini, das war aber schon irgendwie klar.
Außerdem müssen wir über Bayern und den Hertha Weg reden. Irgendwas mit Selbstschutz halt.
Grüße!
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Transfers
- Philipp Max zur Eintracht
- Leihe mit Kaufoption
- Hat bei PSV mit Götze gespielt
- Bessere Standards
- Der bessere Schienenspieler auf Links
- Leihe von Pellegrini vorzeitig beendet
- Pacho im Sommer
- Tut sich noch an bei den Abgängen?
Rückblick Bayern
- 3 Änderungen in der Aufstellung:
- Hasebe in der Abwehr für Smolcic
- Buta für Ebimbe
- Rode anstatt Kamada
- Die Eintracht in Hälfte eins sehr zurückhaltend
- Trapp rettet in Hälfte eins mehrfach
- In Hälfte zwei geht die Eintracht früher drauf
- Foul vor dem 1:0?
- Kamada kommt für Rode und bereitet das 1:1 durch Muani vor
- Borré für Lindström
- Die Ecken waren grauslich
Ausblick Hertha
- Der Hertha Weg
Aufstellung gegen Hertha
Tipps gegen Hertha
- Dennis: 3:0
- Patricia: 3:1
- René: 3:0
Diesmal dabei:
René
Dennis
Patricia
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#502 – Selbstschutz appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. - Philipp Max zur Eintracht
-
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#501 - 4 Punkte mit Beigeschmack
26 Jan 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Der Zweite Teil der Saison 2022/23 startet direkt mit einer Englischen Woche. Mit 4 Punkten ist die Eintracht im Soll, das Wie lässt aber Diskussionspunkte offen. Und wer uns kennt weiß, dass wir gerne Diskutieren.
Grüße!
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Der Danke für den Support geht diese Woche Stellvertretend an Frauke, Jörg und Steffen
- Abonniert den Podcast, damit ihr keine Folge mehr verpasst
Auflösung Dummschwätzer der Woche
- Herzlichen Glückwunsch an Max Eberl
Aktuelles
- Ebimbe fällt für längere Zeit aus
- Willian Pacho für 16 Mio €?
- Wie dringend brauchen wir jemanden für Links?
Rückblick Schalke
- Arbeitssieg mit 3 Toren
- Die Eintracht hat sich schwer getan und Schalke viel dafür, uns nicht in einen Flow kommen zu lassen
- Unnötiger Stress in der Abwehr
- Ebimbe hat sich im Zweikampf verletzt und muss raus, dafür kommt Buta
- Muani und Lindström erneut saustark
- Buta mit gutem Einstand und gleich Belohnt
Rückblick Freiburg
- Trapp fällt kurzfristig Erkältet aus
- Sehr verfahrenes Spiel
- Die Eintracht kommt nicht in die Kontrolle, Freiburg viel bissiger und wir lassen uns runterziehen
- Immer wieder unnötige Ballverluste in der Vorwärtbewegung machen es Freiburg zu einfach
- Viele Fouls und frühe gelbe Karten unter anderem für Kamada
- Das erste Torschüschen in der 40. Minute
- Muani bekommt in der 42. Minute einen halben Meter zu viel Raum und macht das 0:1
- Der Standard zum Beginn der zweiten Hälfte beschert den Ausgleich; niemand hat auf Ginter im Rückraum geachtet
- Seit wann VAR bei Gelben Karten? (Gelbe Karte für Lindström)
- Götze bekommt den Ball in der 82. auf den Fuß, kann aber nichts machen
- 4 Torschüsse in 90 Minuten, was bei der Mannschaft mit der Zweitbesten Defensive wohl nicht besser zu erwarten war
- 1:1 am Ende; das Ergebnis geht in Ordnung, das wie macht einen leicht faden Beigeschmack
Ausblick Bayern
- Bayern unter der Woche nur mit einem 1:1 gegen Köln
- Ungemach im Hause FCB? (Torwarttrainer entlassen, Brazzo meckert öffentlich über Gnabry)
Aufstellung gegen Bayern
Tipps gegen Bayern
- Dennis: 1:2
- Marvin: 1:1
- René: 2:2
Diesmal dabei:
René
Marvin
Dennis
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#501 – 4 Punkte mit Beigeschmack appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#500 - Die Cowboys auf der Datenautobahn
20 Jan 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Danke für all den Support in 2022, wir hoffen sehr, dass das in 2023 so weitergeht
500 Folgen
- Die bislang erfolgreichste Folge ist “EP#480 – Europas beste Mannschaft”
- Was ist euer Highlight in 500 Folgen?
- Hörerinnen Fragen zu Folge 500:
- @DaveDan
– Was ist das überraschendste, was euch im Zusammenhang mit dem Podcast passiert ist? / Eurer peinlichster Moment in 500 Folgen
– Bei welcher Folge hattet ihr aufgrund der Lage am wenigsten Lust zu reden?
- @DaveDan
- @Vulkanadler
– Wo seht ihr die SGE bei Folge 1000?
Es gibt nur ein Rudi Völler
Aktuelles
- Die Bayern suchten einen Torwart
- Onguene verliehen nach Salzburg
- Kommt noch eine Verstärkung?
- Paxten Aaronson – welche Erwartung haben wir?
- Wie viel Aufmerksamkeit muss man dem Thema der Vertragsverlängerung von Glasner schenken?
- Hauge wohl vor vorzeitigem Abbruch der Leihe bei Gent?
- Abgang von Luca Pellegrini zu Lazio Rom steht kurz bevor?
Ausblick auf Schalke
- Schalke konnte keinen der Winter Test gewinnen
- Tuta fällt nach Verletzung im Testspiel aus
- Schalke mit langer Verletzungsliste
Aufstellung gegen Schalke
Tipps gegen Schalke
- Patricia: 2:0
- Dennis: 3:1
- Marvin: 1:0
- Basti: 2:1
- René: 3:0
Dummschwätzer der Woche
Diesmal dabei:
René
Marvin
Dennis
Patricia
Basti
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#500 – Die Cowboys auf der Datenautobahn appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#499 - Ja, aber häh?
20 Dec 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Bevor es in die Feiertage und den Jahreswechsel geht, machen wir noch mal einen Jahresrückblick.
Vielen Danke für all die Unterstützung durch euch. Ohne das, wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
Wir wünschen euch ein paar ruhige und besinnliche Tage und melden uns im neuen Jahr direkt mit Folge 500 zurück.
Grüße!
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Thomas und Holger. Vielen Dank auch an alle anderen, die uns unterstützen.
- Nix mehr Amazon
Was war euer zweitschönstes Erlebnis mit der Eintracht in diesem Jahr?
- Alex: Barcelona
- Patricia: Erstes Champions League Spiel und dann auch noch ein Heimspiel
- Dennis: Barcelona
- René: Letztes CL Gruppenspiel gegen Sporting
Unsere Top 3 Spieler der Hinrunde
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Hörer*innen Randal Kolo Muani Daichi Kamada Mario Götze Alex Randal Kolo Muani Daichi Kamada Mario Götze Patricia Daichi Kamada Jesper Lindström Kevin Trapp Dennis Randal Kolo Muani Daichi Kamada Mario Götze René Randal Kolo Muani Daichi Kamada Mario Götze
Welcher Spieler ist für uns die größte positive Überraschung in der Hinrunde?
- Hörer*innen: Randal Kolo Muani
- Alex: Daichi Kamada
- Patricia: Randal Kolo Muani
- Dennis: Hrvoje Smolcic
- René: Junior Dina Ebimbe
Welcher Spieler ist für uns der “unsung Hero” der Hinrunde?
- Hörer*innen: Kristijan Jakic
- Alex: Kevin Trapp
- Patricia: Kristijan Jakic
- Dennis: Sebastian Rode
- René: Djibril Sow
Unsere Verlierer der Hinrunde
#1 #2 #3 Hörer*innen Lucas Alario Rafael Borré Luca Pellegrini Alex Lucas Alario Jens Petter Hauge Ansgar Knauff Patricia Rafael Borré Almamy Touré Aurelio Buta Dennis Rafael Borré Lucas Alario Luca Pellegrini René Rafael Borré Timothy Chandler Faride Alidou
Diesmal dabei:
René
Marvin
Dennis
Alex
Basti
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#499 – Ja, aber häh? appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eintracht Frankfurt Podcast | 1. Bundesliga | Fußball |
EP#498 - Die beste Eintracht aller Zeiten
15 Nov 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaEintracht Frankfurt PodcastFußballThema der Episode
Wir machen einen kleinen Abbinder zur Hinrunde und öffnen ungewollt eine Büchse der Pandora.
Diese Woche nur eine kurze Folge und dann machen wir erst mal eine kleine Pause. Aber keine Angst, eine ordentliche Rückschau auf die Hinrunde und das Jahr 2022 kommt dann noch.
Grüße!
Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite.
Shownotes
Housekeeping
- Diese Woche geht der Dank stellvertretend an Frederik und Wolfgang. Vielen Dank auch an alle anderen, die uns unterstützen.
Rückblick Hoffenheim
- Die Eintracht und Muani Gala
- Sow zum 1:0 nach einer starken Balleroberung von Lindström
- Lindström mit dem Fernschuss und Muani staubt zum 2:0 ab
- Muani bereitet das 3:0 durch Ebimbe vor, nach einem grandiosen Hackenpass von Götze
- Natürlich musste das 3:1 vor der Halbzeit noch fallen
- und das 3:2 kurz nach wiederanpfiff
- Es folgte eine Phase in der Hoffenheim mehr Chancen hatte
- Die neue Eintracht fängt sich aber und Muani bereitet das 4:2 durch Lindström vor
- Zum Ende hatte die Eintracht noch mehr Chancen, vergibt diese aber
Rückblick Mainz
- Schwache erste Hälfte
- Out of all Goals macht Mainz auch noch so einen Glückstreffer
- Götze mit dem Gefühl im Fuß bei der Vorlage und Muani schiebt ein
- In Hälfte zwei war die Eintracht klar die bessere Mannschaft
- Zu wenig aus den Chancen gemacht
- Das war das 48. Pflichtspiel im Jahr 2022
Diesmal dabei:
René
Marvin
Dennis
Alex
Basti
Datenschutz:
Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst.
Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
The post EP#498 – Die beste Eintracht aller Zeiten appeared first on Eintracht Frankfurt Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21