Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
BliFu-Relive: Dortmund – Schalke
-
Behindertensport | Blindenfußball | Fußball |
BliFu-Relive: Dortmund - Schalke
11 Aug 2018Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballFußballThema der Episode
Bei Fußball unfreundlichen Temperaturen um die dreißig Grad und gleisender Sonne war es endlich soweit. Das Highlight des Spieltags stand an: Das Revierderby, Dortmund gegen Schalke. Und neben aller Lokalrivalität ging es auch sportlich noch um was. Die Schalke wollten ihre letzte Chance nutzen, noch einmal in das Meisterschaftsrennen einzugreifen. Und die Dortmunder wollten die Gelsenkirchener noch in der Tabelle überholen und das Spiel um denn dritten Platz sichern.
Dementsprechend umkämpft war dann auch die erste Halbzeit, die geprägt war von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und immer wieder kleinen „Nicklichkeiten“. Ein weiteres Indiz für das kämpferische Naturell der Partie: Bereits drei gelbe Karten in der ersten Halbzeit, ungewöhnlich beim Blindenfußball.
Aber Fußball gespielt wurde natürlich auch noch. Dabei waren die Schalker in Halbzeit eins deutlich überlegen, allerdings ohne zwingende Chancen herauszuspielen. Die Dortmunder hielten gut dagegen, wie in der gesamten Saison fehlte es aber in der Offensive oft an der Kommunikation. Die erste Großchance hatten dann aber doch die Schwarz-Gelben. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff traf Jonas Fuhrmann sehenswert nur den Pfosten. Anschließend ging es mit dem Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Hälfte dann ein offeneres Spiel, Dortmund kam offensiv besser in Schwung und glich durch nach Pfostentreffern aus. In der Folge wurde es auch spielerisch ein rassiges Derby mit vielen intensiven Zweikämpfen. Mitte der zweiten Halbzeit reklamierten die zahlreich erschienenen Dortmunder Fans ein Handspiel im Strafraum. Die Pfeife von Schiedsrichter Carsten Raschke blieb allerdings stumm. Auf der anderen Seite hatte Ali Cavdar nach tollem Solo die riesige Chance zum Führungstreffer. Ebenso wie in Halbzeit eins aufseiten der Dortmunder scheiterten nun die Weiß-Blauen am Innenpfosten. Die letzten zehn Minuten gehörten dann ebenfalls den Gästen. Dortmund konzentrierte sich, jedoch wie das gesamte Spiel auf ihre disziplinierte Verteidigungsreihe aus Jörg Fetzer, Hasan Altunbas und Jonas Fuhrmann. In der Konsequenz fehlten auch den Schalkern die Mittel, dieses Bollwerk zu durchbrechen. So endete das Revierderby am Ende torlos unentschieden.
Florian Eib und Jonas Bargmann haben das Spielgeschehen in Dortmund live beschrieben und sich im Anschluss an die Partie mit Hasan Koparan (Schalke 04) und Hasan Caglikalp (Borussia Dortmund) unterhalten.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15