Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Autopsie oder Wiedergeburt 04?
Moderatoren
Glück auf! Knappencast ist der Podcast über den FC Schalke 04. Was gibt es Neues auf Schalke? Was bewegt die Fanseele? Wie war der letzte Spieltag und was folgt am nächsten? Diesen Fragen gehen wir mit unterschiedlichen Gästen jede Woche auf den Grund. Wer dabei sein will: [email protected]
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Knappencast | Fußball |
Autopsie oder Wiedergeburt 04?
21 Mai 2021Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Viel Zeit ist vergangen seit der letzten Episode. Und doch hat sich der Stand nicht großartig verändert. Schalke bleibt auf dem letzten Platz, ist offiziell abgestiegen, und die kommissarische Vereinsführung ist zum großen Teil noch immer im Amt.
Und doch gibt es Redebedarf. Die wichtigste Mitgliederversammlung der Vereinsgeschichte steht vor der Tür und der Wahlausschuss hat seine Kandidatenliste veröffentlicht. Die "große Revolution" scheint vorerst auszubleiben, nichts desto trotz reden wir zusammen über den Prozess und unsere Meinung zur Entscheidung.
Auf dem Platz selber scheint sich tatsächlich unter Trainer Dimitrios Grammozis eine Entwicklung zu zeigen, wenn auch eine vorerst kleine. Schalke schafft es häufiger zu treffen, und auch in Führung zu gehen. Nun ist es gegen Frankfurt auch gelungen einen Sieg bis zum Ende mit Willen zu verteidigen. Gerade die jungen Spieler, die um Profiverträge spielen, fielen auf und machten Lust auf mehr.
Ihr Zukunft wird auf Schalke vorerst die zweite Liga sein. Eine zweite Liga, die spannender als nie zuvor sein könnte. Rein von den Namen der Teams braucht sich die zweite Bundesliga vor der ersten mittlerweile keinesfalls zu verstecken. Womöglich wird die zweite Liga in der nächsten Saison an manchen Spieltagen höhere TV-Quoten erzeugen, als Liga Eins. Doch welche Rolle kann Schalke dort einnehmen? Logo, der Kader wird sein endgültiges Gesicht erst in den nächsten Wochen bekommen, jedoch versuchen wir einen kleinen Einblick in unsere Gefühlswelt zu bieten.
Wir, das sind mein erneuter Gast Seli vom Radio Dreyeckland und ich, Fabian Kukovicic. -
Knappencast | Fußball |
Ich bin ein Kämpfer – Gast: Dietmar "Didi" Schacht
10 Mrz 2022Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Großer Besuch im Knappencast: die Schalke-Legende Dietmar "Didi" Schacht ist zu Gast und präsentiert sich so, wie die Schalker es lieben: frei heraus, mit offenem Visier und mit viel Spaß bei der Sache. Eigentlich wollten wir über den möglichen Aufstieg sprechen, aber die aktuelle Situation ist alles andere als aufstiegsreif. Wir schauen auf die Trainerentlassung von Grammozis und den Neuanfang unter Büskens, blicken noch einmal zurück auf die unsägliche Zeit unter Christian Heidel, lernen, was ein blutender Schuh in Südkorea für unseren Gast bedeutet hat und wagen uns abschließend in das große Mysterium: wie hat Didi seine legendäre Currysoße erfunden?
Ein launiges Gespräch für alle, die Schalke lieben mit jemandem, der Schalke liebt.
-
Knappencast | Fußball |
AU! Weijan! Niederlaendische Sprache und deutsche Ignoranz – Gast: Hans Peterse
11 Feb 2022Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Thomas Ouwejan spielt eine große Saison für den S 04. Leider wird er nur sportlich, nicht aber sprachlich gewertschätzt. Statt Thomas Auejan sagt die deutsche Journaille Thomas Ohwejan oder wahlweise Uhwejan. Woher stammt die Ignoranz gegenüber der niederländischen Sprache? Auf Schalke haben Niederländer eine lange und erfolgreiche Tradition, der Knappencast bietet nun die entsprechende linguistische Unterstützung.
Gast heute ist Hans Peterse, Lehrbeauftragter am Zentrum für Niederland-Studien in Münster. Mit ihm haben wir uns über die niederländische Sprache, den niederländischen Fußball und über die deutsch-niederländische Geschichte unterhalten und wie man zukünftig respektvoll miteinander umgehen kann.
-
Knappencast | Fußball |
Aue: Schalke 0:5 – Gast: Carmen Thomas
31 Jan 2022Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Nach 65 Jahren hat Schalke erstmals wieder auswärts mit 5:0 in der Liga gewonnen. Der ideale Moment, um auf einen besonderen Moment zurückzublicken. Schalke 05 war der legendärste Versprecher der deutschen Sportgeschichte und deren Protagonistin ist zu Gast im Knappencast. Carmen Thomas ist eine Radio-Legende, Buchautorin und eine wunderbare Persönlichkeit. Mit ihr sprechen wir über die aktuelle Lage auf Schalke, vor allem aber über den Fußball im Generellen und die so wichtige Funktion einer friedfertigen und wertschätzenden Kommunikation. Wir bitten die an manchen Stellen etwas holprige Tonqualität vorab zu entschuldigen - in dem Fall zählt: es ist nicht alles Gold, was glänzt; aber alles herzlich und wahrhaftig, was klingt. Feedback und Anregungen zu dieser Sendung gerne an [email protected] - Glück auf!
https://www.carmenthomas.de/ https://www.moderationsakademie.de/grunderin/ -
Knappencast | Fußball |
Alles und nichts
27 Aug 2021Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Schalke 04 ist in der zweiten Liga angekommen. Oder auch nicht. Nach vier Spielen hat man nur einen Sieg und ein Unentschieden mit eher enttäuschenden Auftritten verzeichnen können. Der Trainer Dimitrios Grammozis steht schon jetzt enorm in der Kritik und irgendwie hat sich auf Schalke wenig geändert. Oder doch?
Nun, der Kader ist nahezu komplett ausgetauscht. Sportdirektor Rouven Schröder hat insgesamt, drauf können sich die meisten einigen, einen guten Job im Einkauf gemacht, und konnte für relativ wenig Ablöse viele Spieler zum FC Schalke lotsen. Allen voran Simon Terodde und Thomas Ouwejan stachen dabei heraus. Ein richtiger Torjäger und ein richtiger Flanken- und Vorlagengeber. Davon haben die Schalker lange geträumt.
Schalke muss sich nun die Frage stellen wie man die Zukunft angehen will. Mit oder ohne Grammozis? Schröder hat ihn nicht eingestellt, eine Patrone hätte er auf jeden Fall.
Diesen und weiteren Fragen gehe ich in dieser neuen Episode mit Seli vom Radio Dreyeckland auf den Grund. Viel Spaß beim hören! -
Knappencast | Fußball |
S04-Armageddon
1 Mrz 2021Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Paukenschlag? Ausrufezeichen? Signal?
Das was auf Schalke am Sonntag, den 28.02.2021 passiert ist lässt sich eigentlich nur mit einem Wort beschreiben: Armageddon!
Nicht nur Cheftrainer Christian Gross wurde entlassen, nicht nur Sportvorstand Jochen Schneider. Insgesamt 5 Mitarbeiter durften ihre Koffer packen. Darunter die bereits genannten Gross und Schneider, inklusive Fitnesscoach Werner Leuthard, Co-Trainer Rainer Widmayer und Teamkoordinator Sascha Riether.
Nach der 5:1 Pleite inklusive peinlicher Standard-Gegentore ohne jegliche Absprache im Team sah sich der Aufsichtsrat um Dr. Jens Buchta zum Handeln gezwungen. Zum Aufnahmezeitpunkt ist ebenfalls noch nicht bekannt wer am kommenden Spieltag auf der Trainerbank sitzen wird. Peter Knäbel übernimmt die sportliche Gesamtverantwortung, bekommt bei der Planung für die zweite Liga Unterstützung von Norbert Elgert und Mike "Buyo" Büskens. Zudem übernimmt Gerald Asamoah die Aufgaben von Sascha Riether.
Eine Menge Gesprächsbedarf also, rund um S04. Dafür habe ich mir mal wieder "Seli" vom Radio Dreyeckland aus Freiburg geschnappt, um mit ihm ausführlich unsere Gedanken und Meinungen über die Situation austauschen zu können.
Wir sprechen nicht nur über die vergangenen Geschehnisse, sondern auch über mögliche Kandidaten für die Zukunft. Sportvorstand, Sportdirektor und Cheftrainer gilt es für den Verein neu zu besetzen.
In dieser Episode steckt Frust, Verzweiflung, aber auch Hoffnung und Mut. In diesem Sinne:
Lasst gerne Feedback auf Twitter da (@Kukoranyi) und Glück auf zusammen! -
Knappencast | Fußball |
Schalke 0:4…
22 Feb 2021Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Schalke 04 verliert das (wahrscheinlich vorerst letzte) Revierderby gegen den BVB mit 0:4 und auch die letzten Hoffnungen auf den Klassenerhalt verschwinden langsam. 0:4, 0:3, 0:4. So die Derbybilanz des S04 ohne Zuschauer. Ob da richtige Derby-Atmosphäre aufkommen kann? Ist das Fieber immer noch da?
Das Spiel selbst war bezeichnend für die gesamte Saison der Knappen. Eine defensiv solide erste Hälfte, die allerdings durch individuelle Fehler zunichte gemacht wird. Bereits zur Halbzeit war der Drops gelutscht und der BVB legte entspannt noch 2 Buden oben drauf.
Während in Dortmund die Menschen auf die Straße stürmten um mit der Mannschaft den Derbysieg zu feiern, war die Situation auf Schalke nach dem Spiel angespannter. Einige hundert Fans versammelten sich um die Arena um die Mannschaft zur Rede zu stellen. Einige wenige haben dabei auch versucht, über den Zaun zu klettern, wo die Polizei eingreifen musste.
Einen Tag später publizierte die Bild-Zeitung einen Artikel, in welchem mögliche Kandidaten für die Schalker Zukunft ins Spiel gebracht werden. Sportvorstand, Sportdirektor und Cheftrainer werden auf Schalke mit Hochdruck gesucht.
Über diese Themen diskutiere ich heute mit René (@Rene_1904). Lasst ihm ein Follow da und folgt dem Knappencast auf euren bekannten Podcatchern. -
Knappencast | Fußball |
Pokalausflug zur Wolfsjagd
1 Feb 2021Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Das rettende Ufer um den Klassenerhalt zu schaffen rückt für den FC Schalke 04 immer weiter in die Ferne. Inzwischen sind es 9 Punkte und ein katastrophales Torverhältnis. Da kommt ein Ausflug in den DFB-Pokal gerade richtig um in gewisser Weise andere Luft zu schnuppern und aus dem tristen Bundesliga-Alltag zu entfliehen.
Mit dem VfL Wolfsburg erwartet die Knappen eine Mannschaft, die aktuell richtig gut in Form ist. Ohne größere Verletzungssorgen und mit einem funktionierenden Mannschaftsgefüge stehen die Wölfe aktuell mehr als verdient auf einem Champions-League-Platz. Mit William hat Schalke 04 sich noch vor kurzem vom Konkurrenten verstärken können, bei Wolfsburg nicht mehr gebraucht, bei Schalke bitter gebraucht.
Die zwei Klubs sind in extrem unterschiedliche Richtungen gedriftet. Während es der VfL aus der Relegation ins internationale Geschäft schafft, hat Schalke 04 genau das Gegenteil erreicht. Mit einem dicken Fragezeichen hinter Benito Raman und Suat Serdar ist nun auch noch die Garantie von zwei Schlüsselspielern der Schalker verbraucht.
Es wird ein Pokalspiel mit vielen Fragen, die nicht alle auf einmal beantwortet werden können. Wird der VfL Wolfsburg die Schalker ohne Chance lassen? Kann Schalke in einem anderen Wettbewerb überraschen? Wer zieht ins Viertelfinale ein? Wer kann sich in Zukunft auf die Liga fokussieren?
Diesen und noch vielen weiteren Fragen geht Fabian Kukovicic (@Kukoranyi) heute mit seinem Special-Guest Markus Höhner (@MarkusHoehner), Kommentator von Sport1 auf den Grund. Das Spiel wird am Mittwoch live auf Sport1 von ihm kommentiert. Lasst gerne Feedback auf Twitter da! -
Knappencast | Fußball |
Wir leben dich trotzdem!
29 Dez 2020Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Lange ist es her, zwischen diesem Knappencast-Spezial und der letzten Episode. Zwischen diesen zwei Folgen liegt eine Saison zum vergessen für den FC Schalke 04, inklusive Corona-Pandemie und zwei Lockdowns. Um dieses sehr bedrückende Jahr 2020 doch mit einem positiven Ereignis zu Ende zu bringen, habe ich mich dazu entschlossen mit DJ Seele aka Seli vom Radio Dreyeckland aus Freiburg ausführlich über die kritische Lage zu sprechen. Wir sind hart, legen den Finger tief in die Wunde, aber zeigen auch wie sehr uns die Situation persönlich mitnimmt und was der FC Schalke 04 für uns, auch in dieser schweren Zeit, bedeutet.
Wir machen eine kleine Zeitreise durch das gesamte Jahr, beginnend mit dem überragenden 2:0 Sieg über Borussia Mönchengladbach, nicht ahnend, dass dies der bis dato letzte Sieg in der Bundesliga sein würde. Es folgen viele Niederlagen und Enttäuschungen, darunter 2 Trainer, Skandale, Suspendierungen und weitere Peinlichkeiten. Am Ende trauen wir uns doch einen kleinen Blick in die Zukunft zu werfen, mit Hoffnung und auch mit Realismus.
Vielen Dank an DJ Seele für die Kooperation, weitere Kollaborationen sind definitiv nicht ausgeschlossen!
Ich wünsche allen Zuhörerinnen und Zuhörern viel Gesundheit und Glück für das kommende Jahr 2021. Als Fan des geilsten Klubs der Welt kann man es aktuell gut brauchen. Setzen wir uns alle dafür ein, dass 2021 das vergangene Jahr schnell vergessen macht.
Einen guten Rutsch! -
Knappencast | Fußball |
Mini-Krise bei S04
20 Feb 2020Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Schalke 04 befindet sich in aktuell in einer Formkrise. Nach 4 sieglosen Spielen stehen 3 gesammelte Punkte auf dem Konto. Allesamt unentschieden gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel. Wir blicken im aktuellen Knappencast auf die Nullnummer in Mainz und blicken auf das kommende Topspiel gegen Leipzig.
Es war ein typisches Sonntagabendspiel. Torloses Remis in Mainz. Es gibt wesentlich spannendere Spiele. So war es allerdings weniger Mainz 05, die das Spiel so langweilig gestalteten, sondern vor allem Schalke 04. So viel Kreativlosigkeit war unter David Wagner bisher selten zu sehen, die Leichtigkeit aus der Hinrunde scheint verflogen. So bilanzierte der Coach das Spiel sinngemäß mit den Worten \"Wenn du nicht gewinnen kannst, musst du schauen, dass du nicht verlierst\". Eine Aussage die nicht für Schalke 04 spricht.
Nun hat man gegen Rasenballsport Leipzig die Möglichkeit ein Ausrufezeichen zu setzen und sich aus dem Strudel zu befreien. Eines steht dabei schon vor dem Spiel fest. Hier wird Schalke 04 einen anderen Fußball spielen können, wie zuletzt. Ob sie es ausnutzen müssen sie beweisen. Im Hinspiel konnte Schalke als einziges Team die Leipziger auswärts schlagen und beeindruckte mit einem ausgetüftelten Matchplan, womit man RB mit den eigenen Waffen schlug. Es wird ein spannendes Topspiel zum 23. Spieltag.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19