Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Blockbuster-Trade überstrahlt den NBA-Spieltag
Moderatoren
täglich
Der Podcast zur NBA. Andreas Thies und seine Gäste liefern dir jeden Morgen die Ergebnisse der Nacht.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Triple Double | Basketball |
Blockbuster-Trade überstrahlt den NBA-Spieltag
14 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Lange hatte es gedauert. James Harden hatte über die kurze Offseason schon seinen Unmut verkündet, weiter für die Houston Rockets spielen zu müssen. Dann kam die jetzt schon fast legendäre Pressekonferenz nach dem letzten Spiel, in der Harden, ohne es direkt anzusprechen, um einen sofortigen Trade bat. Den Rockets waren die Hände gebunden. Was sollten sie tun? Ihren Superstar mit aller Macht halten oder nach Möglichkeiten suchen, einen möglichst hohen Gegenwert in einem Trade zu erzielen? Sie machten einen Trade und der bringt ihnen Dante Exum, Rodions Kurucs und eine Menge Draft Picks in den nächsten Jahren, mit denen die Rockets in die Lage versetzt werden, wieder ein konkurrenzfähiges Team aufzubauen. Vier Teams umfasste dieser Blockbuster-Trade in der NBA. Auch die Cleveland Cavaliers und die Indiana Pacers waren involviert, denn auch Victor Oladipo kommt nach Houston. Den hatten die Rockets für ihren gerade per Trade erworbenen Caris LeVert getauscht.
Andreas Thies und Amir Selim sprechen über diesen Trade, der Kevin Durant und James Harden wieder zusammenführt. Was bedeutet dieser Trade für die Meisterschaftsfavoriten? Und wer hat den Trade gewonnen?
Dazu sprechen beide aber auch über die Spiele der letzten Nacht. Drei Spiele konnten wegen Corona nicht durchgeführt werden, der Rest war aber wieder hoch unterhaltsam. -
Triple Double | Basketball |
LeBron strahlt im Spitzenspiel
22 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Drei Spiele gab es in der letzten Nacht in der NBA, eins davon hatte es schon mal richtig in sich. LeBron gegen Giannis. Der Altmeister gewann. Andreas Thies und Amir Selim haben sich die drei Spiele genauer angeschaut.
Die Lakers haben ein bemerkenswert gutes Roster. Sie sind das Team, das man wohl schlagen muss, wenn man die NBA-Meisterschaft gewinnen möchte. Die Lakers sind so gut, dass sich der 36-jährige LeBron James nicht bei jedem Spiel um alles kümmern muss. Doch in Spitzenspielen ist er da. So wie letzte Nacht. Gegen die Milwaukee Bucks, selbst mit den höchsten Ansprüchen ausgestattet, nahm LeBron das Spiel in die Hand und führte seine Lakers zum Sieg. 34 Punkte standen am Ende für James auf dem Konto. Die Bucks um Giannis Antetokounmpo haben schon mal einen Vorgeschmack darauf bekommen, wie gut die Lakers in diesem Jahr sein können.
Die Utah Jazz zeigten mal wieder eine absolut harmonische Teamleistung (alle Starter mit mehr als 10 Punkten) und holten sich gegen die New Orleans Pelicans den siebten Sieg hintereinander.
Die New York Knicks bestätigten den guten Eindruck der ersten NBA-Wochen, gewannen gegen die Golden State Warriors. -
Triple Double | Basketball |
Sexton verdirbt die Brooklyn-Big-3-Premiere
21 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Voller Spieltag in der NBA in der letzten Nacht. Für die Brooklyn Nets waren zum ersten Mal die Big 3 auf dem Feld und die gingen gleich mal über zwei Overtimes. DeAndre Ayton konnte den Phoenix Suns zeigen, warum sie ihn gedraftet haben und die Golden State Warriors dominierten die San Antonio Spurs. Andreas Thies und Patrick Rebien aus unserem Expertenteam haben sich die wichtigsten Spiele der Nacht angeschaut.
Die Brooklny Nets hatten zum ersten Mal ihre Big 3 gleichzeitig auf dem Feld. Zu Kevin Durant und James Harden gesellte sich auch noch Kyrie Irving aufs Feld. Und das gefiel den dreien anscheinend so gut, dass sie gleich mal in die Double Overtime gingen. Doch Collin Sexton, Guard der Cleveland Cavaliers, stemmte sich mit allem, was er hatte, gegen die drei und sorgte fast im Alleingang für den überraschenden Sieg der Cavs.
DeAndre Ayton hat in den letzten Monaten einiges an Kritik einstecken müssen. Zu wenig Dominanz unter den Brettern würde er zeigen. In der letzten Nacht bekamen die Zuschauer einen Vorgeschmack auf die Dinge, zu denen Ayton in der Lage ist. Sein zweites Double Double hintereinander, dazu fünf Blocks. Ayton und seine Suns gewannen bei den Houston Rockets.
Die Golden State Warriors gewannen unter anderem mithilfe von James Wiseman gegen die San Antonio Spurs. -
Triple Double | Basketball |
MVP? Warum nicht Jokic?
20 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die NBA nahm sich am Dienstag eine kleine Verschnaufpause. Am Tag nach dem Martin Luther King Day standen nur zwei Spiele auf dem Programm. Dabei stand mal wieder ein Spieler im Fokus, der vielleicht nicht so spektakulär spielt. Den man vielleicht mal übersieht. Aber der sein Team auf seinen Schultern trägt. Und das Nacht für Nacht. Nikola Jokic führte seine Denver Nuggets am Dienstag zu einem weiteren Sieg, dieses Mal gegen die Oklahoma City Thunder. Und Jokic lieferte wieder ab. 27 Punkte, an einem Abend, an dem Co-Star Jamal Murray keine Akzente setzen konnte. LeBron James, Stephen Curry, Giannis Antetokounmpo. Das sind alles Namen, die in der Verlosung für den MVP-Titel sind. Jokic ist Mr. Zuverlässig und wird gern mal übersehen.
Das zweite Spiel des Abends gewannen die Utah Jazz gegen die New Orleans Pelicans. Mehr als 30 Punkte von Zion Williamson reichten nicht für die Pelicans, denn Donovan Mitchell zockte groß für die Jazz auf.
Andreas Thies und Amir Selim gehen durch die beiden Spiele und fragen sich nach den ersten knapp 4 Wochen, wer bislang zu den negativen und wer zu den positiven Überraschungen in der Liga gehört. -
Triple Double | Basketball |
MLK-Day überzeugt mit Warriors-Comeback
19 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Der 18. Januar ist Martin Luther King Day. Ein nationaler Gedenktag für den 1968 ermordeten Bürgerrechtler. Traditionell ist dies ein NBA-Feiertag. Viele Spiele hintereinander, ein Fest für den geneigten NBA-Fan. Ein Spiel musste aufgrund von COVID-Erkrankungen ausfallen, ansonsten bekamen die Fans an den Streams und im TV einiges zu sehen.
Die Golden State Warriors zum Beispiel. Die schafften ein starkes Comeback gegen die Lakers. Die lagen nämlich zur Halbzeit schon im 16 Punkten in Front, ehe Stephen Curry und Co. noch den Sieg mit zwei Punkten schafften. Neben Curry konnte noch Kelly Oubre Jr. überzeugen und die Warriors mal wieder unter Beweis stellen: An einem guten Tag können sie jedes Team schlagen.
Die New York Knicks sind noch nicht so weit, an jedem guten Tag jedes Team schlagen zu können. Doch unter Neu-Coach Tom Thibodeau entwickeln sie langsam aber sicher wieder eine Identität. Gegen die Orlando Magic ragte einmal mehr Julius Randle heraus.
Die Dallas Mavericks waren in ihrem zweiten Spiel ihrer Back-to-back-Serie auch gegen die Toronto Raptors chancenlos. Obwohl Porzingis und Doncic spielten, gab es gegen das Team von "north of the border" nichts zu holen. -
Triple Double | Basketball |
Luka allein zu Haus
18 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Luka Doncic versuchte alles, spielte hervorragend, legte ein Triple Double auf. Doch trotz seiner Megaleistung hatten seine Mavs keine Chance gegen die Bulls. Ein Spieltag, der wieder überschattet war von einigen Spielabsagen, bot trotzdem einige interessante Spiele, über die Andreas Thies und Daniel Seiler berichten.
Angesprochenes Spiel der Dallas Mavericks gegen die Bulls war ein Spiel, das zeigte, dass es mehr als einen Superstar in Topform braucht, um in der NBA zu bestehen. Schon in der ersten Hälfte hatte Doncic alles versucht, um sein Team, das auch von COVID-Ausfällen gezeichnet war, auf die Siegerstraße zu bringen. Doch die Bulls, angeführt von Lauri Markkanen, zeigten eine konzentrierte Leistung und gewannen am Ende sicher.
Manchmal reichen aber auch zwei Superstars in Topform nicht, um Spiele zu gewinnen. Nikola Jokic und Jamal Murray zeigten am Sonntagabend feinste Einzelleistungen. Doch für den Sieg der Denver Nuggets gegen die Utah Jazz sollte es trotzdem nicht reichen. Am Ende stand ein knapper Sieg für die Jazz zu Buche und die Nuggets suchen weiter nach dem Erfolg der letzten Jahre.
Ein "Superstar in the making" ist Zion Williamson. Doch seine Leistungen reichen auch nicht immer, um die Pelicans zu Erfolgen zu führen. Am Sonntag reichte es aber dennoch im Spiel bei den Sacramento Kings. -
Triple Double | Basketball |
No Harden, no problem
15 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Tag 1 nach dem Trade, der die NBA-Welt durcheinander gewirbelt hatte. Tag 1, nachdem James Harden seinen Trade nach Brooklyn erzwungen hatte. Spiel 1 verlief für die Houston Rockets dagegen höchst erfolgreich. Das Team, das neben Harden auch noch auf John Wall und Eric Gordon verzichten musste, machte das Beste aus seinen Möglichkeiten und gewann bei den San Antonio Spurs und holte damit seinen ersten Saisonsieg. Besonders Christian Wood und Sterling Brown konnten sich auszeichnen.
Die Philadelphia 76ers waren auch ein Team, das ein Angebot für James Harden abgegeben hatte. Sie hatten unter anderem ein Package angeboten, das Ben Simmons beinhaltet hätte. Angesprochener Simmons ließ die Gerüchte aber an sich abprallen und zeigte beim Spiel gegen die Miami Heat eine gute Allround-Leistung und half mit einem Triple Double, dass die Sixers die Oberhand gegen die Heat behielten.
Die Portland Trail Blazers mussten gegen die Indiana Pacers mit mehreren schlechten Nachrichten leben. Erst mal verloren sie das Spiel klar gegen die Pacers, die ohne Victor Oladipo auskommen mussten, nachdem der ja auch getradet worden war. Dazu verloren sie auch noch Jusuf Nurkic mit einem Bruch des Handgelenks. Der Center wird den Trail Blazers mehrere Wochen fehlen. -
Triple Double | Basketball |
Ärger um zwei Superstars
13 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die NBA hat derzeit an mehreren Fronten zu kämpfen. Auf der einen Seite mit dem Corona-Virus, auf der anderen Seite mit ihren Superstars. Das ist nicht alleine Problem der NBA, allerdings nagt es auch am Image der besten Basketball-Liga der Welt, wenn jemand wie Kyrie Irving mehrere Tage lang aus persönlichen Gründen nicht beim Team ist, dann aber ein Video auftaucht, das ihn bei der Geburtstagsfeier seiner Schwester zeigt. Das alles wäre in normalen Zeiten wohl keine Schlagzeile wert. Aber was ist 2020/2021 schon normal?
Die Brooklyn Nets jedenfalls mussten ohne Irving in der letzten Nacht gegen die Denver Nuggets antreten. Aber die Nets sind ja nicht nur Kyrie Irving, sondern auch Kevin Durant. Und der holte für sein Team die Kohlen aus dem Feuer, spielte überragend und führte sein Team zum Sieg.
Ein anderer Superstar, der momentan Ärger macht, ist James Harden. Übergewichtig und lustlos zur Preseason seiner Houston Rockets angetreten hat er jetzt nach der Niederlage der Rockets bei den Lakers unmissverständlich klar gemacht, dass er getradet werden möchte. Die Rockets werden hier wohl jederzeit den Kürzeren ziehen und ihn über kurz oder lang gehen lassen müssen.
Amir Selim aus dem Expertenteam von meinsportpodcast.de spricht mit Andreas Thies über diese schweren Fälle und natürlich auch über die Spiele der letzten Nacht. -
Triple Double | Basketball |
Hayward und Ball geben den Ton an
12 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Corona hat die NBA schon wieder fest im Griff. Wieder mussten Spiele verschoben werden, weil Teams nicht die erforderliche Mannschaftsstärke hatten. Und doch wird erst mal weitergespielt. Noch gibt es keine Anzeichen dafür, die Saison zu unterbrechen. Die Spiele in der letzten Nacht machten aber Spaß, wie Daniel Seiler und Andreas Thies bei ihrer Zusammenfassung des Spieltags zu berichten wissen.
Die Charlotte Hornets hatten vor der Saison reichlich Kritik abbekommen, als sie für Gordon Hayward fast die Bank gesprengt hatten. Doch es scheint sich derzeit auszuzahlen. Hayward spielt, wie von ihm erwartet. Dazu haben die Hornets mit LaMelo Ball jemanden, den sie erst kürzlich gedraftet hatten und der schon groß aufspielt. Bei ihrem Sieg gegen die New York Knicks bekam man von beiden Spielern manche Kostprobe.
Die Toronto Raptors können einfach nicht gewinnen. Binnen 24 Stunden bezogen sie ihre zweite Niederlage mit nur einem Punkt. Nachdem erst die Golden State Warriors siegreich waren, konnten gestern die Portland Trail Blazers den Sieg davontragen.
Die Philadelphia 76ers haben sich in diesem Jahr wieder eine ganze Menge vorgenommen. "Trust the process" war lange Zeit ihr Wahlspruch, doch von dem haben sie sich entfernt. Gegen die Atlanta Hawks und einen überragenden Trae Young gab es eine saftige Niederlage. -
Triple Double | Basketball |
NBA spielt weiter trotz steigender Fallzahlen
11 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die NBA hatte sich gefreut, wieder halbwegs Normalität in den Spielplan zu bekommen, mit ganz normalen Heim- und Auswärtsspielen. Mit perspektivisch mal wieder Zuschauern in den Hallen. Doch so weit sind wir noch lange nicht. Im Gegenteil. Jetzt wird schon wieder über eine Pause des Spielbetriebs gesprochen. Die Fallzahlen steigen und steigen. Auch in den USA. Und auch in der NBA. So musste das Spiel der Miami Heat gegen die Boston Celtics verschoben werden, da bei beiden Teams mehrere Spieler ausfielen. Das Bild ist in vielen Teams ähnlich. Mannschaften haben nur eine 9-Mann-Rotation, mit der sie spielen müssen.
Andreas Thies und Patrick Rebien schauen auch erst mal auf die Ereignisse rund um COVID-19, bevor sie auf die Spiele der Nacht schauen, die trotz allem durchgeführt werden konnten.
So boten die Chicago Bulls den LA Clippers einen starken Kampf an. Es war ein knappes Spiel, doch die Favoriten aus LA setzten sich am Ende durch, angeführt von einem überragenden Kawhi Leonard.
Die LA Lakers hatten keine Probleme mit den Houston Rockets. Hierbei zeigte Anthony Davis mal wieder eine starke Leistung. Auch Dennis Schröder konnte sein Scherflein zum klaren Sieg der Lakers beisteuern.
Die Golden State Warriors gewannen ihr Spiel gegen die Toronto Raptors, obwohl Stephen Curry den ganzen Abend nur Backsteine warf. 2 von 16 aus dem Feld. Eine Statistik, die man bei Curry nur sehr selten sieht.
Aktuelle Episoden
-
Faktlos
Mitternachtsformel für Fußballer
54:33 -
BuLiSpecial
18.Spieltag: Ab in die Rückrunde
01:11:03 -
Triple Double
LeBron strahlt im Spitzenspiel
11:11 -
bissl Hockey
NHL-Show #10: Feige Crosschecks
01:20:13 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 21.01.2021
10:40 -
#mspWG
Der Schnitt zählt
18:37 -
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio, die 200. Sendung – Bilanz, Bialek, Bayer
1:17:28 -
Volleytalk
„Ich bin schuld!“ – Kaliberdas harte Selbstkritik
0:56:16 -
Grün & saftig
# 25 – Saisonstart für Martin Kaymer – Hinnerk und Frauke und die Italiener – Gewinnspiel
00:40:20 -
MoSports
Ich vermisse einfach Eier – mit Imke Salander
0:59:26
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54